Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Verwaltungsforschung und Verwaltungsreform - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 429811
SWS 2 Semester WiSe 2023/24
Einrichtung Sozialwissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfrist 02.10.2023 - 10.11.2023   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mi 10:00 bis 12:00 wöchentlich 25.10.2023 bis 07.02.2024  3.07.0.39 Prof. Dr. Kuhlmann 27.12.2023: Akademische Weihnachtsferien
03.01.2024: Akademische Weihnachtsferien
Kurzkommentar

Die erste Sitzung findet am 25.10. statt! Der Termin am 18.10. entfällt!

Kommentar

Im ersten Teil der werden anhand ausgewählter wissenschaftlicher Arbeiten und aktueller Studien Einblicke in die politikwissenschaftliche Verwaltungsforschung gegeben. Es werden Fragstellungen, Gegenstandsbereiche, Methoden und Erträge der empirischen Verwaltungsforschung vorgestellt sowie relevante theoretische Konzepte, Erklärungsansätze und forschungspragmatische Fragen diskutiert. Zur Anschauung und Konkretisierung sollen einschlägige Beispiele aus der Forschung präsentiert werden. Im zweiten Teil führen die Studierenden anhand einer zuvor entwickelten verwaltungswissenschaftlichen Fragestellung und mit Hilfe des selbst konzipierten Erhebungsinstruments (Leitfaden) je ein Experteninterview in einer ausgewählten Organisation durch, dessen Ergebnisse schriftlich ausgewertet werden.

Das Seminar findet in Präsenz statt.

Bemerkung

Die Zugangsdaten für den Moodle-Kurs werden zu Beginn des Semesters per E-Mail an alle bei PULS für das Seminar angemeldeten Studierenden verschickt. Bei Problemen mit den Zugangsdaten bitte an das Sekretariat wenden: sek-kuhlmann@uni-potsdam.de.

Leistungsnachweis

Regelmäßige Teilnahme; Aktive Vorbereitung der Sitzungen (Textlektüre) und stetige mündliche Mitarbeit; Referat mit schriftlichem Handout, Power-Point-Präsentation und vorbereiteter Diskussionsführung; 1 Experteninterview (kann auch im 2er Team sein) und mündliche Kurzpräsentation der wichtigsten Ergebnisse; Schriftliche Interviewauswertung


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 6 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2023/24 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Sozialwissenschaften
Master of Arts
Politikwissenschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2016/17)
Wahlbereich I
MSMPUV200 - Government, Governance, Organisation  - - - 1 offens Buch
MSMPUV300- Public Administration  - - - 2 offens Buch
Verwaltungswissenschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2016/17)
Pflichtmodule
MSMPUV300 - Public Administration  - - - 3 offens Buch
MSMPUV200 - Government, Governance, Organisation  - - - 4 offens Buch
Wirtschaftswissenschaften
Master of Science
Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation (Prüfungsversion ab WiSe 2017/18)
Wahlpflichtmodule
Interdisziplinäre Studien
MSMPUV300 - Public Administration  - - - 5 offens Buch
MSMPUV200 - Government, Governance, Organisation  - - - 6 offens Buch