Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Lateinisch-deutscher Klausurenkurs - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2023/24
Einrichtung Klassische Philologie   Sprache deutsch
Belegungsfrist 02.10.2023 - 10.11.2023   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Übung Fr 14:00 bis 16:00 wöchentlich 20.10.2023 bis 09.02.2024  1.19.2.24 Techritz 29.12.2023: Akademische Weihnachtsferien
05.01.2024: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

Der Klausurenkurs dient dem Training für den Ernstfall - dem Übersetzen von Texten auf Examensniveau unter Klausurbedinungen. Im zweiwöchigen Rhythmus werden wir zwischen Klausursitzungen und der Besprechung der Texte und Hausaufgaben abwechseln. Am Ende des Semesters werden Sie sieben Klausuren geschrieben haben und damit selbst gut einschätzen können, ob Sie fit sind für die Abschlussklausur, bzw. ob und an welchen Stellen es noch Lücken zu schließen gilt.

Lesen/Übersetzen Sie zur Vorbereitung der Klausursitzungen möglichst viel Text des jeweiligen Autors, nutzen Sie ggf. eine zweisprachige Ausgabe. Nutzen Sie die Vischer Wortkunde als Grundlage für Ihre Vokabelarbeit.

Klausursitzungen: 20.10. Cicero / 3.11. Livius / 17.11. Seneca / 1.12. Vergil / 15.12. Ovid / 12.1. Tibull / 26.1. Cic., Liv. oder Sen. / 9.2. Abschlussklausur

Teilnahmvoraussetzungen:

Modul LAT_MA 002: keine

Leistungsnachweis

Modul LAT_MA_002: Klausur, 120 min.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2023/24 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Philosophische Fakultät
Klassische Philologie
Master Lehramt
Latein (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)
LAT_MA_002 - Vertiefungsmodul Sprachkompetenz Latein  - - - 1 offens Buch