Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Lateinsche Grammatik IV - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2023/24
Einrichtung Klassische Philologie   Sprache deutsch
Belegungsfrist 02.10.2023 - 10.11.2023   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Übung Di 14:00 bis 16:00 wöchentlich 17.10.2023 bis 06.02.2024  1.09.2.03 Gaul 26.12.2023: 2. Weihnachtstag
02.01.2024: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

Aufbauend auf den bisherigen Grammatik-Lehrveranstaltungen sollen anhand ausgewählter Passagen aus Ciceros Schriften Besonderheiten der lateinischen Grammatik und des lateinischen Stils wiederholt und gefestigt werden. In den einzelnen Sitzungen wird die Rückübersetzung je eines Auszuges aus dem Ciceronischen Werk besprochen und diskutiert.
Die Rückübertragung ins Lateinische ist von den Kursteilnehmern im Vorfeld der jeweiligen Sitzung anzufertigen. Auch einzelne grammatikalische und stilistische Phänomene sind - je nach Verlauf der Veranstaltung und nach Kenntnisstand der TeilnehmerInnen - anhand angegebener Literatur zu wiederholen und zu vertiefen sowie ggf. den KommilitonInnen zu
präsentieren.
Teilnahmevoraussetzungen:
LAT_MA_002: keine

Literatur

H. Rubenbauer/J.B. Hofmann, Lateinische Grammatik, neu bearbeitet von R. Heine, Bamberg/München 12/1995

Leistungsnachweis

LAT_MA_002: Modulprüfung möglich: Klausur, 120 min.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2023/24 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Philosophische Fakultät
Klassische Philologie
Master Lehramt
Latein (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)
LAT_MA_002 - Vertiefungsmodul Sprachkompetenz Latein  - - - 1 offens Buch