Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Analyse und Management von Verhandlungstechniken im Private und Public Sector - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 400111
SWS 2 Semester WiSe 2023/24
Einrichtung Wirtschaftswissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfrist 02.10.2023 - 10.11.2023   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Fr 10:00 bis 18:00 14-täglich 10.11.2023 bis 08.12.2023  3.06.S27 Prof. Dr. Herbst ,
Mehlhase ,
Sube
 
Einzeltermine anzeigen
Seminar Fr 10:00 bis 18:00 Einzeltermin am 12.01.2024 3.06.S27 Prof. Dr. Herbst ,
Mehlhase ,
Sube
 
Literatur

Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Bemerkung

Bitte prüfen Sie vor der Teilnahme am Seminar, ob und wie diese Lehrveranstaltung in Ihrem Studiengang anerkannt wird.

Voraussetzungen

Die Anzahl der Teilnehmer ist auf max. 50 Studierende begrenzt. Melden sich mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer an als Plätze vorhanden sind, so erfolgt die Auswahl nach dem Zufallsprinzip.

Leistungsnachweis

Teilnahme an den während den Sitzungen in Präsenz oder auch online stattfindenden Verhandlungsexperimenten. In diesem Seminar besteht durchgehende Teilnahmepflicht!

Lerninhalte

Die Veranstaltung widmet sich dem praktischen Part des Verhandlungsmanagements und verfolgt das Ziel existierende Konzepte zu Verhandlungstechniken zu diskutieren, zu analysieren und anzuwenden. Anhand von verschiedenen Verhandlungsszenarien erlernen die Teilnehmer wichtige Verhandlungstechniken, um diese gezielt in Verhandlungen im privaten und öffentlichen Sektor einsetzen zu können.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2023/24 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Studiumplus / Schlüsselkompetenzen
Prüfungsversion WiSe 2013/14
Ba-SK-W-1 - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft  - - - 1 offens Buch
Prüfungsversion WiSe 2006/07 und WiSe 2009/10
Aufbauphase
Modul 5 - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft  - - - 2
Humanwissenschaftliche Fakultät
Department Psychologie
Master of Science
Psychologie mit den Schwerpunkten Arbeits- und Organisationspsychologie oder Kognition und Verhalten (Prüfungsversion ab WiSe 2023/24)
Außerpsychologische Kompetenzen
Ba-SK-W-1 - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft  - - - 3 offens Buch