Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Digitalisierung & Nachhaltigkeit - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2023/24
Einrichtung Wirtschaftswissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfrist 02.10.2023 - 10.11.2023   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mi 16:00 bis 18:00 wöchentlich 18.10.2023 bis 07.02.2024  3.07.0.39 Prof. Dr. Beier ,
Prof. Dr. Gronau
27.12.2023: Akademische Weihnachtsferien
03.01.2024: Akademische Weihnachtsferien
Kurzkommentar

Termine folgen; wöchentlicher Termin in Präsenz

Literatur

Wird im Seminar bekannt gegeben.

Leistungsnachweis

Referat + schriftliche Hausarbeit im Umfang von ca. 15 Seiten

Lerninhalte

Digitale Technologien sind aus vielen Bereichen von Wirtschaft und Leben nicht mehr wegzudenken. Es ist jedoch derzeit völlig unklar, ob und in welchem Ausmaß die Digitalisierung von Kommunikation, Dienstleistungen und industrieller Produktion den Übergang in eine nachhaltigere Zukunft fördert – oder ihn gar behindert. Tragen digitale Technologien zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele bei? Wie lässt sich ihr steigender Energieverbrauch mit der Energiewende vereinbaren? Kann das technologische Konzept der Industrie 4.0 einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Wirtschaftsweise leisten?

Das Seminar „Digitalisierung & Nachhaltigkeit“ behandelt unter Einbeziehung aktueller Forschungsergebnisse die Auswirkungen digitaler Technologien und Dienstleistungen auf soziale und ökologische Aspekte der Nachhaltigkeit.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 6 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2023/24 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaften
Master of Science
Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation (Prüfungsversion ab WiSe 2017/18)
Wahlpflichtmodule
Wirtschaftsinformatik
MWI361 - Advanced Studies on Enterprise Application Systems  - - - 1 offens Buch
MWI341 - Advanced Studies on Implications of Digital Life and Business  - - - 2 offens Buch
MWI370 - Current Research Topics in Business Informatics  - - - 3 offens Buch
Pflichtmodule
MWI210 - Research Studies on Digital Transformation  - - - 4 offens Buch
Betriebswirtschaftslehre (Prüfungsversion ab WiSe 2016/17)
Forschungsmethoden und Forschungsseminar
Wahlpflichtmodule
MFSBWL110 - Research Seminar in Management Science I  - - - 5 offens Buch
MFSBWL120 - Research Seminar in Management Science II  - - - 6 offens Buch