Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Forschungskolloquium Literaturtheorien-Methoden-Digital Humanities - Einzelansicht

Veranstaltungsart Kolloquium Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2024
Einrichtung Institut für Germanistik   Sprache deutsch
Belegungsfrist 02.04.2024 - 10.05.2024

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine ausblenden
Kolloquium Fr 12:00 bis 15:00 wöchentlich 12.04.2024 bis 19.07.2024  1.09.2.15 Prof. Dr. D'Aprile   10
Einzeltermine:
  • 12.04.2024
  • 19.04.2024
  • 26.04.2024
  • 03.05.2024
  • 10.05.2024
  • 17.05.2024
  • 24.05.2024
  • 31.05.2024
  • 07.06.2024
  • 14.06.2024
  • 21.06.2024
  • 28.06.2024
  • 05.07.2024
  • 12.07.2024
  • 19.07.2024
Kommentar

Im Forschungskolloquium werden Abschlussarbeiten und Dissertationsprojekte präsentiert und diskutiert. Das Kolloquium findet als Blockseminar jeweils Freitags ab 12 Uhr am 17.05., 07.06. und 12.07. statt.

Leistungsnachweis


3 LP (unbenotet): Referat (15 min mit schriftlicher Ausarbeitung, 2 Seiten) (MA LA 2011 – nur: Sek. II / MA LA 2013 – nur: Sek. II)
6 LP (unbenotet): Referat (15 min mit schriftlicher Ausarbeitung, 2 Seiten), Exzerpt mit Vorstellung (4 Seiten), Sitzungsmoderation (MA GER 2016 / MA GER 2020)
3 LP Prüfungsleistung K oder P (MA LA 2013)
4 LP Prüfungsleistung K oder P (MA LA 2011)

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2024 , Aktuelles Semester: WiSe 2024/25