Top
Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
PULS
Foto: Matthias Friel
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Universität Potsdam
Veranstaltungen
Modulbeschreibung
EN
SoSe 2023
Anmelden
Node3
Sie sind hier:
Startseite
Einführung in die slavische Literaturwissenschaft für Polonisten - Einzelansicht
Funktionen:
Veranstaltungsart
Seminar/Übung
Veranstaltungsnummer
SWS
2
Semester
WiSe 2012/13
Einrichtung
Institut für Slavistik
Sprache
deutsch
Weitere Links
Kommentar
Gruppe 1:
Vormerken:
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Lehrperson
Ausfall-/Ausweichtermine
Max. Teilnehmer/-innen
Seminar/Übung
Mo
14:00 bis 16:00
wöchentlich
15.10.2012 bis 04.02.2013
1.11.2.27
Dr. Krehl
Einzeltermine:
15.10.2012
22.10.2012
29.10.2012
05.11.2012
12.11.2012
19.11.2012
26.11.2012
03.12.2012
10.12.2012
17.12.2012
07.01.2013
14.01.2013
21.01.2013
28.01.2013
04.02.2013
Kommentar
Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".
Zweite Lehrkraft: Michael Zgodzay
Für Studierende der Studiengänge Polonistik und Polnisch ist diese Einführung obligatorisch. Sie können hier Theorien, Methoden und Arbeitstechniken der Literaturwissenschaft mit Bezug auf Beispiele der polnischen Literatur kennen lernen. Ausgehend von Überlegungen zu den Begriffen Literatur und Text sowie Literaturwissenschaft und deren Arbeitsgebiete werden dann grundlegende Texte zum Formalismus, Strukturalismus und Semiotik diskutiert. Es schließen sich Sitzungen zu Grund- und Ordnungsbegriffen der literarischen Gattungen Lyrik, Epik (Narratologie)und Drama an, in denen auch exemplarische Analysen polnischer Texte (auch in deutscher Übersetzung) vorgenommen werden. Die Veranstaltung beenden Sitzungen zu modernen, teilweise kulturwissenschaftlich geprägten, Methoden der Textanalyse wie Intertextualität, Intermedialität und Diskursanalyse.
Literatur
Literatur wird zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Leistungsnachweis
Module und Leistungspunkte:
ME (3 LP) M_AGL (3 LP)
regelmäßige und aktive Teilnahme
- Vorbereiten der Texte zu jeder Sitzung
- Abschlussklausur (90 Minuten)
Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2012/13 , Aktuelles Semester: SoSe 2023
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG