Top
Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
PULS
Foto: Matthias Friel
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Universität Potsdam
Veranstaltungen
Modulbeschreibung
EN
SoSe 2023
Anmelden
Node3
Sie sind hier:
Startseite
Künstler*innen in der Fremde – Migration – Reise – Exil - Einzelansicht
Funktionen:
Veranstaltungsart
Seminar
Veranstaltungsnummer
SWS
2
Semester
WiSe 2017/18
Einrichtung
Institut für Künste und Medien
Sprache
deutsch
Weitere Links
Kommentar
Gruppe 1:
Vormerken:
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Lehrperson
fällt aus am
Max. Teilnehmer/-innen
Seminar
Do
12:00 bis 14:00
wöchentlich
19.10.2017 bis 08.02.2018
1.22.0.38
Dr. phil. Spiekermann
21.12.2017: Akademische Weihnachtsferien
28.12.2017: Akademische Weihnachtsferien
Einzeltermine:
19.10.2017
26.10.2017
02.11.2017
09.11.2017
16.11.2017
23.11.2017
30.11.2017
07.12.2017
14.12.2017
04.01.2018
11.01.2018
18.01.2018
25.01.2018
01.02.2018
08.02.2018
Kommentar
Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".
Reise- und Abenteuerlust oder politische Umstände können die Ursache sein, das eigene Land temporär oder dauerhaft zu verlassen. Spiegeln die Reisen europäischer Künstler*innen in entfernte Regionen Asiens, des Orients oder in die Südsee einerseits die Sehnsucht nach einer unverdorbenen, naiven Kultur wider und dienen als Inspirationsquelle für entscheidende Stilentwicklungen, so bringt die erzwungene Auswanderung andererseits einen tiefen Einschnitt in der künstlerischen Karriere und damit verbunden die traumatische Erfahrung der Heimatlosigkeit und Entwurzelung mit sich. Stilkritisch soll im Seminar untersucht werden, wie die bildkünstlerische Produktion nachhaltig durch positive wie negative Erfahrungen von Migration, Reise und Exil beeinflusst wird.
Hinweis:
Die Übung richtet sich an Studierende des B.A. KuWi, Modul 5. Die Anmeldung erfolgt verbindlich per Mail an gspieker@uni-potsdam.de ab dem 30.09.2017 um 11:00 Uhr.
Die regelmäßige aktive Teilnahme wird als selbstverständlich vorausgesetzt.
Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2017/18 , Aktuelles Semester: SoSe 2023
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG