Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
PULS
Foto: Matthias Friel
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Universität Potsdam
Veranstaltungen
Modulbeschreibung
EN
WiSe 2020/21
Anmelden
Node1
Sie sind hier:
Startseite
Der Kalte Krieg I (1945-1961) - Einzelansicht
Funktionen:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart
Vorlesung
Veranstaltungsnummer
SWS
2
Semester
WiSe 2020/21
Einrichtung
Historisches Institut
Sprache
deutsch
Weitere Links
Kommentar
Belegungsfristen
19.10.2020 - 30.11.2020
19.10.2020 - 30.11.2020
Gruppe 1:
Vormerken:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Lehrperson
fällt aus am
Max. Teilnehmer/-innen
Vorlesung
Di
12:00 bis 14:00
wöchentlich
03.11.2020 bis 09.02.2021
Online.Veranstaltung
Prof. Dr. Stöver
22.12.2020: Akademische Weihnachtsferien
29.12.2020: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar
Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".
Der Kalte Krieg war die radikalste Phase des Ost-West-Konflikts seit 1917, in der neben der bekannten Auseinandersetzung zwischen Kommunismus und Kapitalismus und Diktatur und Demokratie die Einführung der Atomwaffen die Politik und das Lebensgefühl bestimmte. Die Vorlesung wird sich mit ausgewählten Fragen des global geführten Konflikts bis 1961 beschäftigen, wobei neben der politischen, wirtschaftlichen und militärischen Entwicklung ein Schwerpunkt auf die Mentalitätsgeschichte gelegt werden wird. Der zweite Teil wird im Wintersemester 2018/19 folgen.
Englische Sprachkenntnisse werden vorausgesetzt.
Literatur
Cold War International History Project Bulletin, Woodrow Wilson International Center for Scholars, Washington, D.C. 1993ff. - Bernd Stöver: Der Kalte Krieg. Geschichte eines radikalen Zeitalters. München 2007 (akt.TB-Ausgabe: 2017).
Leistungsnachweis
Testat. Unbenotete Klausur (90 min)
Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde
24
mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2020/21 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaften
Bachelor of Science
Volkswirtschaftslehre (Prüfungsversion ab WiSe 2015/16)
Ergänzungsfach Geschichte
Pflichtmodule
GES_BA_008 - Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne
- - - 1
GES_BA_006 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Moderne
- - - 2
Sozialwissenschaften
Bachelor of Arts
Soziologie (Prüfungsversion ab WiSe 2017/18)
Ergänzungsfach Geschichte
Basisstudium
GES_BA_008 - Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne
- - - 3
GES_BA_006 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Moderne
- - - 4
Master Lehramt
Politische Bildung (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)
Pflichtmodule
MGWPUV110 - Politik und Geschichte
- - - 5
Philosophische Fakultät
Philologische Studien
Bachelor of Arts (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Orientierungsphase (1.-2. Semester)
Module zum Spracherwerb und Basismodule ausgewählter Fächer
Module anderer Fächer
GES_BA_006 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Moderne
- - - 6
Historisches Institut
Bachelor Lehramt
Geschichte (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)
Pflichtmodule
GES_BA_019 - Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne
- - - 7
GES_BA_021 - Aufbaumodul Staat und Gesellschaft in der Moderne
- - - 8
Wahlpflichtmodule
GES_BA_006 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte – Moderne
- - - 9
Geschichte (Prüfungsversion ab WiSe 2011/12)
BM-EL II - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte II
- - - 10
BM-MO - Staat und Gesellschaft in der Moderne
- - - 11
EM-MO - Ergänzungsmodul Staat und Gesellschaft in der Moderne
- - - 12
Zwei-Fach Bachelor
Geschichte (Prüfungsversion ab WiSe 2015/16)
Erstfach
Pflichtmodule
GES_BA_006 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte – Moderne
- - - 13
GES_BA_008 - Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne
- - - 14
Zweitfach
Pflichtmodule
GES_BA_006 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte – Moderne
- - - 15
Wahlpflichtmodule
GES_BA_008 - Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne
- - - 16
Geschichte (Prüfungsversion ab SoSe 2011)
Ergänzungsmodule
EM-MO - Staat und Gesellschaft in der Moderne
- - - 17
Basismodule
BM-EL II - Entwicklungslinien der Geschichte II
- - - 18
Bachelor of Arts
Geschichte, Politik und Gesellschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2016/17)
Pflichtmodule
Geschichte
GES_BA_006 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte – Moderne
- - - 19
GES_BA_008 - Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne
- - - 20
Geschichte, Politik und Gesellschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2020/21)
Pflichtmodule
Geschichte
GES_BA_006 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte – Moderne
- - - 21
GES_BA_008 - Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne
- - - 22
Studiumplus / Schlüsselkompetenzen
Prüfungsversion WiSe 2006/07 und WiSe 2009/10
Aufbauphase
Modul 1 - Kultur, Geschichte, Interkulturalität
- - - 23
Prüfungsversion WiSe 2013/14
Ba-SK-P-1 - Literaturen, Sprachen, Religionen und Kulturen
- - - 24
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG