Top
Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
PULS
Foto: Matthias Friel
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Universität Potsdam
Veranstaltungen
Modulbeschreibung
EN
WiSe 2023/24
Anmelden
Node3
Sie sind hier:
Startseite
Geschichte der Spätantike - Einzelansicht
Funktionen:
belegen/abmelden
Veranstaltungsart
Grundkurs
Veranstaltungsnummer
SWS
2
Semester
WiSe 2020/21
Einrichtung
Historisches Institut
Sprache
deutsch
Weitere Links
Kommentar
Belegungsfrist
19.10.2020 - 30.11.2020
Belegung über PULS
Gruppe 1:
Vormerken:
jetzt belegen / abmelden
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Lehrperson
Ausfall-/Ausweichtermine
Max. Teilnehmer/-innen
Grundkurs
Do
08:00 bis 10:00
wöchentlich
05.11.2020 bis 11.02.2021
Online.Veranstaltung
Dr. Lotz
24.12.2020: Akademische Weihnachtsferien
31.12.2020: Akademische Weihnachtsferien
Einzeltermine:
05.11.2020
12.11.2020
19.11.2020
26.11.2020
03.12.2020
10.12.2020
17.12.2020
07.01.2021
14.01.2021
21.01.2021
28.01.2021
04.02.2021
11.02.2021
Kommentar
Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".
Der Grundkurs soll zunächst schlaglichtartig einen Überblick über die griechisch-römische Antike vermitteln und dann in Vertiefung die Geschichte der Spätantike von der Krise des 3. Jahrhunderts bis zum Umbruch zum frühen Mittelalter im 6./7. Jahrhundert behandeln. Dabei vollziehen wir zum einen die ereignisgeschichtlichen Entwicklungen nach, zum anderen betrachten wir grundlegende Strukturen und Begriffe des spätantiken Kaisertums, der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Ordnung sowie der Religionspraxis und -politik. Im Fokus stehen hier im Besonderen die unterschiedlichen Traditionen und Entwicklungen im Westen und Osten des Imperiums, die Implikationen der Ausbreitung und Anerkennung des Christentums und die Auseinandersetzung mit Gegnern Roms wie den Germanen und den Persern.
Literatur
A. Cameron, Das späte Rom 284-430 n.Chr., München 1994 J.-U. Krause, Geschichte der Spätantike. Eine Einführung, Tübingen 2018 R. Pfeilschifter, Die Spätantike: Der eine Gott und die vielen Herrscher, München 2014
Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21 , Aktuelles Semester: WiSe 2023/24
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG