Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Internationale Umweltpolitik - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 430511
SWS 2 Semester SoSe 2023
Einrichtung Sozialwissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfrist 03.04.2023 - 10.05.2023   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Do 12:00 bis 14:00 wöchentlich 20.04.2023 bis 27.07.2023  3.06.S24 Prof. Dr. Sommerer 25.05.2023: 
Einzeltermine anzeigen
Seminar Do 12:00 bis 14:00 Einzeltermin am 25.05.2023 3.06.S13 Prof. Dr. Sommerer  
Kommentar

Das Ziel dieses Kurses ist eine Einführung in die internationale Umweltpolitik unter Einbeziehung einer Mehrebenenperspektive. Zum einen können die Teilnehmer:innen Kenntnisse zu diesem Politikfeld aus der Sicht der Internationalen Beziehungen vertiefen, zum anderen werden wichtige Forschungsfragen, Theorien und Konzepte aus der aktuelleren Forschung zu internationalen Beziehungen am Anwendungsbeispiel der Umweltpolitik erläutert. Wir wollen dabei bewusst über die Klimapolitik hinausgehen und das Politikfeld in seiner ganzen Breite und auch mit seinem historischen Hintergrund besser kennenlernen. Der erste Teil handelt von Grundlagen der Umweltpolitik und dem Einfluss internationaler Faktoren auf nationale Politikgestaltung. Der zweite Teil handelt von der besonderen Rolle der Europäischen Union in diesem Politikfeld, und der dritte und längste Teil vom Zusammenwirken internationaler Organisationen, nichtstaatlicher Akteure und Regierungen bei der Formulierung und Umsetzung internationaler Umweltpolitik. Neben der Auseinandersetzung mit der Kursliteratur, die sich aus theoretischen und empirischen Beiträgen zusammensetzt, sollen die Teilnehmer:innen auch selbst aktiv empirische Bezüge zu nationalstaatlichen Umweltpolitiken sowie europäischen und internationalen Institutionen herstellen.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Sozialwissenschaften
Master Lehramt
Politische Bildung (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)
Wahlpflichtmodule
MVMPUV024 - Internationale Politik II  - - - 1 offens Buch
Politische Bildung (Prüfungsversion ab WiSe 2021/22)
Sekundarstufe I
Wahlpflichtmodule
MVMPUV024 - Internationale Politik II  - - - 2 offens Buch
Sekundarstufe II
Wahlpflichtmodule
MVMPUV024 - Internationale Politik II  - - - 3 offens Buch
Master of Arts
Politikwissenschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2016/17)
Grundlagenbereich
MGMPUV400 - Internationale Politik und internationale Organisationen  - - - 4 offens Buch
Verwaltungswissenschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2016/17)
Wahlpflichtmodule
MGMPUV400 - Internationale Politik und internationale Organisationen  - - - 5 offens Buch