Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Raum: 2.13 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum 2.13 Gebäude 1.09
Kurzbezeichnung 2.13 Zentral verwaltet Ja
Zusatzbezeichnung 2.13 Zentrale Freigabe Ja
Raumart Seminarraum Bemerkung
Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
Geschlechterrollen im Spätmittelalter SoSe 2023
Kammer, Mietskaserne, Schloss - Wohnen im 19. Jahrhundert SoSe 2023
"Nieder mit den Grenzen": Mobilität, Tourismus und die europäische Einigung SoSe 2023
Das Reich der Ottonen im 9. und 10. Jahrhundert: Herrschaft - Wirtschaft - Lebensweisen SoSe 2023
Die Weimarer Republik (1918-1933) SoSe 2023
Queer Histories of Berlin SoSe 2023
Geschichtskunde vs. Geschichtswissenschaft SoSe 2023
Grundzüge brandenburgischer Geschichte SoSe 2023
Deutschland nach 1990 (Teil 1) SoSe 2023
Residenzstädte in der Frühen Neuzeit SoSe 2023
Das Heilige Römische Reich im 16. und 17. Jahrhundert SoSe 2023
Western Societies and New Wars SoSe 2023
Queer Theory and Ancient History SoSe 2023
Deutsche Besatzungsherrschaft, Genozid und Siedlungspolitik (1939-1945) SoSe 2023
Die Welt im Krieg: 1937-1945 SoSe 2023
Auszugraben aus Ruinen. Verschüttete Geschichte in der Müllerstraße 163, Berlin-Wedding Eine Spurensuche nach ehemaligen (jüdischen) Bewohnerinnen und Bewohnern SoSe 2023
Der Aufstieg Brandenburg-Preußens: Sonderfall oder Variante des frühneuzeitlichen Staatsbildungsprozesses? SoSe 2023
Leistungsermittlung und Bewertung im Deutschunterricht SoSe 2023
Schrift und Bild in der Graphik. Seminar vor Originalen im Kupferstichkabinett SoSe 2023
Academic Essay Writing SoSe 2023
Academic Essay Writing SoSe 2023