Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Raum: 0.50 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum 0.50 Gebäude 2.24
Kurzbezeichnung 0.50 Zentral verwaltet Ja
Zusatzbezeichnung 0.50 Zentrale Freigabe Ja
Raumart Seminarraum Bemerkung Schreibgestühl
Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
Selbstreflexion und Planung für Erziehungswissenschaftler WiSe 2023/24
Selbstreflexion und Planung für Erziehungswissenschaftler WiSe 2023/24
Kinderpsychiatrie und Schule WiSe 2023/24
Einführung in die Erziehungswissenschaft (Begleitseminar) WiSe 2023/24
Professionalisierung pädagogischen Personals II WiSe 2023/24
Bullying – Gewalt in der Schule WiSe 2023/24
6152 Schulreform und Reformpädagogik – Ausgewählte Projekte im 20. Jahrhundert WiSe 2023/24
Psychische Gesundheit von Lehrerinnen und Lehrern WiSe 2023/24
Umgang mit Lern- & Verhaltensstörungen WiSe 2023/24
Motivationale und emotionale Lernvoraussetzungen WiSe 2023/24
Seminar und Praktikum in pädagogisch-psychologischen Handlungsfeldern (PppH) WiSe 2023/24
Seminar und Praktikum in pädagogisch-psychologischen Handlungsfeldern (PppH) WiSe 2023/24
Einführung in die Erziehungswissenschaft (Begleitseminar) WiSe 2023/24
Motivationsförderliche Unterrichtsentwicklung WiSe 2023/24
Begleitseminar zur Vorlesung Bildungsstruktur Deutschlands WiSe 2023/24
Erziehungsverhältnisse im Nationalsozialismus WiSe 2023/24
Inklusion, Heterogenität, Ungleichheit und Schulentwicklung WiSe 2023/24
Einführung in die Schulpädagogik/Orientierungspraktikum WiSe 2023/24
Einführung in die Schulpädagogik/Orientierungspraktikum WiSe 2023/24
Einführung in die Schulpädagogik/Orientierungspraktikum WiSe 2023/24
Psychodiagnostisches Praktikum WiSe 2023/24
Psychodiagnostisches Praktikum WiSe 2023/24
Psychodiagnostisches Praktikum WiSe 2023/24
Psychodiagnostisches Praktikum WiSe 2023/24
Psychodiagnostisches Praktikum WiSe 2023/24
Psychodiagnostisches Praktikum WiSe 2023/24
510462 Fachdidaktische Tagespraktika (Block im Februar/März) WiSe 2023/24
Motivationsförderliche Unterrichtsentwicklung WiSe 2023/24
Empirische Befunde zu digitalen Bestandteilen moderner Unterrichtsprozesse WiSe 2023/24
Seminar und Praktikum in pädagogisch-psychologischen Handlungsfeldern (PppH) WiSe 2023/24
Seminar und Praktikum in pädagogisch-psychologischen Handlungsfeldern (PppH) WiSe 2023/24
Kinderpsychiatrie und Schule WiSe 2023/24
Empirische Befunde zu digitalen Bestandteilen moderner Unterrichtsprozesse WiSe 2023/24
Empirische Befunde zu digitalen Bestandteilen moderner Unterrichtsprozesse WiSe 2023/24
Seminar und Praktikum in pädagogisch-psychologischen Handlungsfeldern (PppH) WiSe 2023/24
Einführung in die Schulpädagogik/Orientierungspraktikum WiSe 2023/24
Selbstreflexion und Planung für Erziehungswissenschaftler WiSe 2023/24
Planspiel Schulentwicklung: Queerness als Bereicherung für eine inklusive Schulkultur WiSe 2023/24
Digitale Bildung WiSe 2023/24
Seminar und Praktikum in pädagogisch-psychologischen Handlungsfeldern (PppH) WiSe 2023/24
Seminar und Praktikum in pädagogisch-psychologischen Handlungsfeldern (PppH) WiSe 2023/24
Seminar und Praktikum in pädagogisch-psychologischen Handlungsfeldern (PppH) WiSe 2023/24
Seminar und Praktikum in pädagogisch-psychologischen Handlungsfeldern (PppH) WiSe 2023/24
Seminar und Praktikum in pädagogisch-psychologischen Handlungsfeldern (PppH) WiSe 2023/24
Seminar und Praktikum in pädagogisch-psychologischen Handlungsfeldern (PppH) WiSe 2023/24
Seminar und Praktikum in pädagogisch-psychologischen Handlungsfeldern (PppH) WiSe 2023/24