Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Raum: 0.14 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum 0.14 Gebäude 1.12
Kurzbezeichnung 0.14 Zentral verwaltet Ja
Zusatzbezeichnung 0.14 Zentrale Freigabe Ja
Raumart Seminarraum Bemerkung
Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
Forschungskolloquium: Literaturtheorien - Methoden - Digital Humanities WiSe 2023/24
Maritime Sicherheit und Seemacht im 21. Jahrhundert WiSe 2023/24
Fachwissenschaftliche & fachdidaktische. Grundlagen eines ausgewählten Lerngegenstandes im integrativen. gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht Zusammenleben der Menschen in Gesellschaft und Staat WiSe 2023/24
Katholische Kirche und Katholizismus in der Weimarer Republik WiSe 2023/24
Kompetenzkurs (Vorbereitungs-, Begleit- und Nachbereitungsseminar zu den SPS) WiSe 2023/24
Kompetenzkurs (Vorbereitungs-, Begleit- und Nachbereitungsseminar zu den SPS) WiSe 2023/24
Mitteleuropa. Politische Ordnungen eines historischen Raumes WiSe 2023/24
Grammatikalisierung: Wie Grammatik wurde, was sie heute ist. WiSe 2023/24
Bürgerkrieg als literarisches Motiv der Antike WiSe 2023/24
Die beiden deutschen Staaten und die Sowjetunion 1949-1991/2000 WiSe 2023/24
The Cold War in Africa WiSe 2023/24
Ge|teilte Werte: Förderung eines kritisch-reflektierten Umgangs mit pluralen Deutungen und Werturteilen durch VR-gestützte Konstruktion von Geschichte, Kurs 1 WiSe 2023/24
Ge|teilte Werte: Förderung eines kritisch-reflektierten Umgangs mit pluralen Deutungen und Werturteilen durch VR-gestützte Konstruktion von Geschichte, Kurs 1 WiSe 2023/24
Das Ende der Zeitzeugenschaft? Förderung eines kritisch-reflektierten Umgang mit (digitalen) ZeitzeugInnen WiSe 2023/24
Quellen zur Geschichte des westdeutschen Konservatismus (1949-1990) WiSe 2023/24
Selbstreflexion und Planung für Sporttherapie und Prävention WiSe 2023/24
BA Kolloquium WiSe 2023/24
Grundlagen der Fachdidaktik Geschichte WiSe 2023/24
Grundlagen der Fachdidaktik Geschichte WiSe 2023/24
Grundlagen der Fachdidaktik Geschichte WiSe 2023/24
Grundlagen der Fachdidaktik Geschichte WiSe 2023/24
Grundlagen der Fachdidaktik Geschichte WiSe 2023/24
Grundlagen der Fachdidaktik Geschichte WiSe 2023/24
Grundlagen der Fachdidaktik Geschichte WiSe 2023/24
Grundlagen der Fachdidaktik Geschichte WiSe 2023/24
Grundlagen der Fachdidaktik Geschichte WiSe 2023/24
Grundlagen der Fachdidaktik Geschichte WiSe 2023/24
Grundlagen der Fachdidaktik Geschichte WiSe 2023/24
Grundlagen der Fachdidaktik Geschichte WiSe 2023/24
Grundlagen der Fachdidaktik Geschichte WiSe 2023/24
Grundlagen der Fachdidaktik Geschichte WiSe 2023/24
Kompetenzkurs (Vorbereitungs-, Begleit- und Nachbereitungsseminar zu den SPS) WiSe 2023/24
Kompetenzkurs (Vorbereitungs-, Begleit- und Nachbereitungsseminar zu den SPS) WiSe 2023/24
Selbstreflexion und Planung für Sporttherapie und Prävention WiSe 2023/24
Kompetenzkurs (Vorbereitungs-, Begleit- und Nachbereitungsseminar zu den SPS) WiSe 2023/24
Dialektik der Herrschaftslegitimation WiSe 2023/24
Accompanying tutorial WiSe 2023/24
Accompanying tutorial WiSe 2023/24