Top
Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
PULS
Foto: Matthias Friel
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Universität Potsdam
Veranstaltungen
Modulbeschreibung
EN
WiSe 2024/25
Anmelden
Node3
Sie sind hier:
Startseite
Raum: 0.38 - Einzelansicht
Funktionen:
Seiteninhalt:
Grunddaten
Raumausstattung
Veranstaltungen
Grunddaten
Raum
0.38
Gebäude
2.14
Kurzbezeichnung
0.38
Zentral verwaltet
Ja
Zusatzbezeichnung
0.38
Zentrale Freigabe
Nein
Raumart
Seminarraum
Bemerkung
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Semester
Neurowissenschaften der Emotionen
WiSe 2024/25
Neurowissenschaften der Emotionen
WiSe 2024/25
843511
Einführung in die inklusionspädagogische Diagnostik und Leistungsmessung
WiSe 2024/25
Neurowissenschaften der Emotionen
WiSe 2024/25
Kognitive und affektive Prozesse aus Sicht der prädiktiven Kodierung
WiSe 2024/25
Kognitive und affektive Prozesse aus Sicht der prädiktiven Kodierung
WiSe 2024/25
Evidenzbasierung bei Sprachstörungen (II) Gedächtnisdefizite bei Aphasie
WiSe 2024/25
Neurowissenschaften der Emotionen
WiSe 2024/25
844321
Präventions- und Förderkonzepte in schulischen und außerschulischen Handlungsfeldern (PppH)
WiSe 2024/25
Evidenzbasierung bei Sprachstörungen (II) Gedächtnisdefizite bei Aphasie
WiSe 2024/25
Evidenzbasierung bei Sprachstörungen (II) Gedächtnisdefizite bei Aphasie
WiSe 2024/25
Evidenzbasierung bei Sprachstörungen (II) Gedächtnisdefizite bei Aphasie
WiSe 2024/25
Evidenzbasierung bei Sprachstörungen (II) Gedächtnisdefizite bei Aphasie
WiSe 2024/25
Current topics in Cognition
WiSe 2024/25
Einführung: Quantitative Forschungsmethoden
WiSe 2024/25
Evidenzbasierung bei Sprachstörungen (II) Gedächtnisdefizite bei Aphasie
WiSe 2024/25
Vertiefung: Diagnostik, Intervention, Prävention
WiSe 2024/25
Einführung: Quantitative Forschungsmethoden
WiSe 2024/25
Einführung Redeflussstörungen Teil 1: Poltern und Mutismus
WiSe 2024/25
Einführung: Quantitative Forschungsmethoden
WiSe 2024/25
Einführung Redeflussstörungen Teil 1: Poltern und Mutismus
WiSe 2024/25
Vertiefung: Wissenschaftliches Publizieren
WiSe 2024/25
Diagnostik, Intervention, Prävention
WiSe 2024/25
Einführung Redeflussstörungen Teil 1: Poltern und Mutismus
WiSe 2024/25
844321
Präventions- und Förderkonzepte in schulischen und außerschulischen Handlungsfeldern (PppH)
WiSe 2024/25
841421
Stimme und Kommunikation im Lehramt / Sek 1&2 u. Förd (ehem. Sprecherziehung)
WiSe 2024/25
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG