Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Aussprache und Intonation - Praxisteil (B1/B2) - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2023
Einrichtung Institut für Germanistik   Sprache deutsch
Belegungsfrist 03.04.2023 - 10.05.2023

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar/Übung Do 14:00 bis 16:00 wöchentlich 20.04.2023 bis 27.07.2023  1.22.0.40 Meier   20
  Bemerkung: bitte gemeinsam mit Grundlagenseminar belegen
Kommentar

Dieser Kurs richtet sich an Studierende mit dem Sprachlevel B1/B2, die ihre Aussprache verbessern möchten. In Verbindung mit der theoretischen Fundierung im Kurs ”Aussprache und Intonation” wollen wir in diesem Kurs anhand von kurzen Stadtführungen in Potsdam das Erlernte anwenden und in der Praxis verbessern. Die Studierenden wählen ein Thema einer Stadtführung in Potsdam aus und übernehmen diesen Teil der Führung.

Bitte beachten: Dieser Kurs kann nur in Kombination mit dem Theorieseminar "Aussprache und Intonation" bei  Myriam Steinbock belegt werden. 

Inhalte:
- Praktische Umsetzung der Inhalte des Kurses Aussprache und Intonation

- Einblick in die Geschichte Potsdams
- Theoretische Anleitung zum Thema Präsentation, Gruppenmanagement bei Stadtführungen
- Begleitung und Rückmeldung zu den Führungen 

Leistungsnachweis

Anforderungen für 4 ECTS: Ein Teil einer Stadtführung (5-10 Minunten) und ein Multiple-Choice-Test am Ende des Seminars


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2024