PULS
Foto: Matthias Friel
Polemik und Apologetik sind zwei literarische Genres, die die tausendjährigen interreligiösen Konflikten in Europa und im Mittelmeerraum geprägt haben. Das Seminar untersucht die Entwicklung apologetischer und polemischer Texte von der Spätantike bis zur Aufklärung und wie diese die interreligiöse Debatte beeinflussten.
6 LP (benotet): Schriftliche Ausarbeitung (13-15 Seiten) und Vortrag.
3 LP (benotet/unbenotet): Kurzessay (8 Seiten).
© Copyright HISHochschul-Informations-System eG