Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Das Weströmische Reich - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Proseminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2023/24
Einrichtung Historisches Institut   Sprache deutsch
Belegungsfrist 02.10.2023 - 10.11.2023   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Proseminar Mi 10:00 bis 12:00 wöchentlich 18.10.2023 bis 07.02.2024  1.09.2.03 Prof. Dr. Carlà-Uhink 27.12.2023: Akademische Weihnachtsferien
03.01.2024: Akademische Weihnachtsferien
Literatur

H. Börm, Westrom, Stuttgart 2013.

J. Herrin, Ravenna: Hauptstadt des Imperium, Schmelztiegel der Kulturen, Darmstadt 2022.

Leistungsnachweis

Die zu erbringende Studienleistung ist ein mündlicher Vortrag (20 Minuten)

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 7 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2023/24 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Philosophische Fakultät
Historisches Institut
Bachelor Lehramt
Geschichte (Prüfungsversion ab WiSe 2022/23)
Wahlpflichtmodule 1
GES_BA_007 - Basismodul Alte Welt  - - - 1 offens Buch
Geschichte (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)
Pflichtmodule
GES_BA_018 - Basismodul Alte Welt  - - - 2 offens Buch
Zwei-Fach Bachelor
Geschichte (Prüfungsversion ab WiSe 2015/16)
Zweitfach
Wahlpflichtmodule
GES_BA_007 - Basismodul Alte Welt  - - - 3 offens Buch
Erstfach
Pflichtmodule
GES_BA_007 - Basismodul Alte Welt  - - - 4 offens Buch
Klassische Philologie
Zwei-Fach Bachelor
Gräzistik (Prüfungsversion ab WiSe 2014/15)
BM-KG - Basismodul Kulturwissenschaft Griechisch  - - - 5 offens Buch
Latinistik (Prüfungsversion ab WiSe 2014/15)
LAT_BA_006 - Basismodul Kulturwissenschaft Latein  - - - 6 offens Buch
Studiumplus / Schlüsselkompetenzen
Prüfungsversion WiSe 2013/14
Ba-SK-P-1 - Literaturen, Sprachen, Religionen und Kulturen  - - - 7 offens Buch