Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Der riskante Blick hinter die Kulissen: Geschichte als erzählende Wissenschaft - Einzelansicht

Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2023/24
Einrichtung Historisches Institut   Sprache deutsch
Belegungsfristen 02.10.2023 - 10.11.2023    aktuell
02.10.2023 - 10.11.2023    aktuell
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Mi 12:00 bis 14:00 wöchentlich 18.10.2023 bis 07.02.2024  1.11.0.09 apl. Prof. Dr. Pröve 27.12.2023: Akademische Weihnachtsferien
03.01.2024: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

„Sich selbst beim Denken zuzusehen, gehört leider noch nicht zu den vermittelten Kernkompetenzen eines Geschichtsstudiums.“ Mit diesen Worten umschreibt der Historiker Clemens Wischermann 2015 ein nach wie vor vorhandenes Manko der konventionellen Vermittlung geschichtswissenschaftlicher Inhalte, allein über Daten und Fakten. In dieser Veranstaltung sollen nicht nur Theorieangebote, Quellenkritik oder Methodologie eingeübt und vorgestellt sondern auch die notwendigen Techniken der wissenschaftlichen Selbstreflektion beleuchtet werden. Was ist Wissenschaft? Was ist Geschichtswissenschaft?

Literatur

Clemens Wischermann, Die historische „Wirklichkeit“ zwischen Schicksalhaftigkeit und Eigensinn, in: Stefan Haas, Clemens Wischermann (Hg.), Die Wirklichkeit der Geschichte. Wissenschaftstheoretische, mediale und lebensweltliche Aspekte eines (post-)konstruktivistischen Wirklichkeitsbegriffs in den Kulturwissenschaften, Stuttgart 2015, S. 101-112; Stefan Jordan, Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft, Paderborn 2009

Leistungsnachweis

Klausur


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 19 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2023/24 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Philosophische Fakultät
Historisches Institut
Bachelor Lehramt
Geschichte (Prüfungsversion ab WiSe 2022/23)
Wahlpflichtmodule 1
GES_BA_007 - Basismodul Alte Welt  - - - 1 offens Buch
GES_BA_008 - Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne  - - - 2 offens Buch
Geschichte (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)
Pflichtmodule
GES_BA_021 - Aufbaumodul Staat und Gesellschaft in der Moderne  - - - 3 offens Buch
GES_BA_019 - Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne  - - - 4 offens Buch
GES_BA_020 - Aufbaumodul Alte Welt  - - - 5 offens Buch
GES_BA_018 - Basismodul Alte Welt  - - - 6 offens Buch
Bachelor of Arts
Geschichte, Politik und Gesellschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2020/21)
Pflichtmodule
Geschichte
GES_BA_008 - Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne  - - - 7 offens Buch
Geschichte, Politik und Gesellschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2016/17)
Pflichtmodule
Geschichte
GES_BA_008 - Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne  - - - 8 offens Buch
Zwei-Fach Bachelor
Geschichte (Prüfungsversion ab WiSe 2015/16)
Zweitfach
Wahlpflichtmodule
GES_BA_007 - Basismodul Alte Welt  - - - 9 offens Buch
GES_BA_008 - Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne  - - - 10 offens Buch
Erstfach
Pflichtmodule
GES_BA_008 - Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne  - - - 11 offens Buch
GES_BA_007 - Basismodul Alte Welt  - - - 12 offens Buch
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Sozialwissenschaften
Master Lehramt
Politische Bildung (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)
Pflichtmodule
MGWPUV110 - Politik und Geschichte  - - - 13 offens Buch
Politische Bildung (Prüfungsversion ab WiSe 2021/22)
Sekundarstufe I
Pflichtmodule
MGWPUV110 - Politik und Geschichte  - - - 14 offens Buch
Sekundarstufe II
Pflichtmodule
MGWPUV110 - Politik und Geschichte  - - - 15 offens Buch
Bachelor of Arts
Soziologie (Prüfungsversion ab WiSe 2017/18)
Ergänzungsfach Geschichte
Basisstudium
GES_BA_008 - Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne  - - - 16 offens Buch
Wirtschaftswissenschaften
Bachelor of Science
Volkswirtschaftslehre (Prüfungsversion ab WiSe 2015/16)
Ergänzungsfach Geschichte
Pflichtmodule
GES_BA_008 - Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne  - - - 17 offens Buch
Studiumplus / Schlüsselkompetenzen
Prüfungsversion WiSe 2013/14
Ba-SK-P-1 - Literaturen, Sprachen, Religionen und Kulturen  - - - 18 offens Buch
Prüfungsversion WiSe 2006/07 und WiSe 2009/10
Aufbauphase
Modul 1 - Kultur, Geschichte, Interkulturalität  - - - 19