Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

The History of Modern Africa - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2023/24
Einrichtung Historisches Institut   Sprache englisch
Belegungsfristen 02.10.2023 - 10.11.2023   
02.10.2023 - 10.11.2023   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Di 10:00 bis 12:00 wöchentlich 17.10.2023 bis 06.02.2024  1.09.2.12 Prof. Dr. Schenck 26.12.2023: 2. Weihnachtstag
02.01.2024: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

This lecture offers a survey of African history from the imposition of European colonial rule in the late nineteenth century to the present day. In some ways this is an insurmountable task: the continent is vast, diverse, and its histories are numerous. However, by moving chronologically and trans-regionally, we can trace some of the most influential elements of African history since 1800, including the end of the trade in enslaved people, the 1885 Berlin/Congo Conference, the independence movements of the mid-twentieth century, and the end of apartheid in South Africa.

Our main themes will include movement and exchange; cultural and religious interaction; various forms of community-creation and/or state-making; and the multitude of historical imprints left by African communities. We will come to see how the history of the continent has been determined by a combination of inside and outside forces, and the power of people to respond to those forces over time and space. By the end of the lecture, you will have a broad knowledge of this period of African history as well as the tools to engage more deeply both with that history and with contemporary questions facing the continent.

Literatur

Robert Harms, Africa in Global History

Trevor Getz and Liz Clarke, Abina and the Important Men

Teju Cole, Every Day is For the Thief

Wangari Maathai, Unbowed

Leistungsnachweis

See your study regulations (Studienordnung). If you are an international student and unsure about your study regulations, please consult the course tutor Katharina Wegmann  (katharina.wegmann(at)uni-potsdam.de).


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 24 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2023/24 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Philosophische Fakultät
Historisches Institut
Bachelor Lehramt
Geschichte (Prüfungsversion ab WiSe 2022/23)
Pflichtmodule
GES_BA_006 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Moderne  - - - 1 offens Buch
Wahlpflichtmodule 1
GES_BA_008 - Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne  - - - 2 offens Buch
Geschichte (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)
Pflichtmodule
GES_BA_021 - Aufbaumodul Staat und Gesellschaft in der Moderne  - - - 3 offens Buch
GES_BA_019 - Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne  - - - 4 offens Buch
Wahlpflichtmodule
GES_BA_006 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Moderne  - - - 5 offens Buch
Bachelor of Arts
Geschichte, Politik und Gesellschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2020/21)
Pflichtmodule
Geschichte
GES_BA_008 - Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne  - - - 6 offens Buch
GES_BA_006 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte – Moderne  - - - 7 offens Buch
Geschichte, Politik und Gesellschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2016/17)
Pflichtmodule
Geschichte
GES_BA_006 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Moderne  - - - 8 offens Buch
GES_BA_008 - Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne  - - - 9 offens Buch
Zwei-Fach Bachelor
Geschichte (Prüfungsversion ab WiSe 2015/16)
Zweitfach
Pflichtmodule
GES_BA_006 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Moderne  - - - 10 offens Buch
Wahlpflichtmodule
GES_BA_008 - Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne  - - - 11 offens Buch
Erstfach
Pflichtmodule
GES_BA_008 - Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne  - - - 12 offens Buch
GES_BA_006 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Moderne  - - - 13 offens Buch
Institutsübergreifende Studiengänge
Bachelor of Arts
Philologische Studien (Prüfungsversion ab WiSe 2021/22)
Orientierungsphase (1.-2. Semester)
Module zum Spracherwerb und Basismodule ausgewählter Fächer
Module anderer Fächer
GES_BA_006 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Moderne  - - - 14 offens Buch
Philologische Studien (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Orientierungsphase (1.-2. Semester)
Module zum Spracherwerb und Basismodule ausgewählter Fächer
Module anderer Fächer
GES_BA_006 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Moderne  - - - 15 offens Buch
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaften
Bachelor of Science
Volkswirtschaftslehre (Prüfungsversion ab WiSe 2015/16)
Ergänzungsfach Geschichte
Pflichtmodule
GES_BA_006 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Moderne  - - - 16 offens Buch
GES_BA_008 - Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne  - - - 17 offens Buch
Sozialwissenschaften
Master Lehramt
Politische Bildung (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)
Pflichtmodule
MGWPUV110 - Politik und Geschichte  - - - 18 offens Buch
Politische Bildung (Prüfungsversion ab WiSe 2021/22)
Sekundarstufe I
Pflichtmodule
MGWPUV110 - Politik und Geschichte  - - - 19 offens Buch
Sekundarstufe II
Pflichtmodule
MGWPUV110 - Politik und Geschichte  - - - 20 offens Buch
Bachelor of Arts
Soziologie (Prüfungsversion ab WiSe 2017/18)
Ergänzungsfach Geschichte
Basisstudium
GES_BA_008 - Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne  - - - 21 offens Buch
GES_BA_006 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Moderne  - - - 22 offens Buch
Studiumplus / Schlüsselkompetenzen
Prüfungsversion WiSe 2013/14
Ba-SK-P-1 - Literaturen, Sprachen, Religionen und Kulturen  - - - 23 offens Buch
Prüfungsversion WiSe 2006/07 und WiSe 2009/10
Aufbauphase
Modul 1 - Kultur, Geschichte, Interkulturalität  - - - 24