PULS
Foto: Matthias Friel
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende im Bachelor Erziehungswissenschaft (Modul ERZ-B2-V1). Das Seminar führt in die Grundlagen der Konstruktion und Anwendung von Messinstrumenten ein (insbesondere Leistungstests und Fragebögen). Hierfür werden auch die Grundlagen der klassischen Testtheorie erarbeitet. Testtheoretischen Analysen werden in dem Programm R durchgeführt.
Das Seminar montags, 14:00-16:00 Uhr, findet in Präsenz statt.
Das Seminar donnerstags, 12:00-14:00 Uhr, findet online synchron über zoom statt. Der zoom-Link geht allen Zugelassenen zuvor per Mail zu.
Weiterführende LiteraturMoosbrugger, H. & Kelava, A. (2020). Testtheorie und Fragebogenkonstruktion. Springer.
3 LP
© Copyright HISHochschul-Informations-System eG