Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Deutsch-britische Beziehungen von Bismarck bis Brexit - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Grundkurs Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2023/24
Einrichtung Historisches Institut   Sprache deutsch
Belegungsfrist 02.10.2023 - 10.11.2023   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Grundkurs Di 10:00 bis 12:00 wöchentlich 17.10.2023 bis 06.02.2024  1.09.2.03 Prof. Dr. Geppert 26.12.2023: 2. Weihnachtstag
02.01.2024: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

Der Grundkurs gibt einen Überblick über die Geschichte der deutsch-britischen Beziehungen von der Reichsgründung bis zur Gegenwart. Die britische Haltung zur Entstehung eines deutschen Nationalstaates in der Mitte Europas wird dabei ebenso behandelt wie Bismarcks Englandpolitik, die Flottenrüstung der wilhelminisch-edwardianischen Ära, der Erste Weltkrieg, Großbritanniens Appeasementpolitik in den 1930er Jahren, der Zweite Weltkrieg, die Ära des Kalten Krieges, die deutsche Wiedervereinigung und die unterschiedlichen Haltungen gegenüber der europäische Integration. Die als Quellen- und Lektürekurs angelegte Veranstaltung bietet zugleich eine Einführung in die Geschichte der internationalen Beziehungen im langen 20. Jahrhundert.

Literatur

John Ramsden: Don’t Mention the War. The British and the Germans since 1890, London 2006; Manfred Görtemaker (Hg.): Britain and Germany in the 20th Century, Oxford 2004; Gerhard A. Ritter und Anthony J. Nicholls (Hgg.): Rivalität und Partnerschaft. Studien zu den deutsch-britischen Beziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, Paderborn 1999.

Leistungsnachweis

Siehe Modulbeschreibung


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 12 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2023/24 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Philosophische Fakultät
Historisches Institut
Bachelor Lehramt
Geschichte (Prüfungsversion ab WiSe 2022/23)
Pflichtmodule
GES_BA_006 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Moderne  - - - 1 offens Buch
Geschichte (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)
Wahlpflichtmodule
GES_BA_006 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Moderne  - - - 2 offens Buch
Zwei-Fach Bachelor
Geschichte (Prüfungsversion ab WiSe 2015/16)
Zweitfach
Pflichtmodule
GES_BA_006 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Moderne  - - - 3 offens Buch
Erstfach
Pflichtmodule
GES_BA_006 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Moderne  - - - 4 offens Buch
Bachelor of Arts
Geschichte, Politik und Gesellschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2016/17)
Pflichtmodule
Geschichte
GES_BA_006 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Moderne  - - - 5 offens Buch
Geschichte, Politik und Gesellschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2020/21)
Pflichtmodule
Geschichte
GES_BA_006 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte – Moderne  - - - 6 offens Buch
Institutsübergreifende Studiengänge
Bachelor of Arts
Philologische Studien (Prüfungsversion ab WiSe 2021/22)
Orientierungsphase (1.-2. Semester)
Module zum Spracherwerb und Basismodule ausgewählter Fächer
Module anderer Fächer
GES_BA_006 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Moderne  - - - 7 offens Buch
Philologische Studien (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Orientierungsphase (1.-2. Semester)
Module zum Spracherwerb und Basismodule ausgewählter Fächer
Module anderer Fächer
GES_BA_006 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Moderne  - - - 8 offens Buch
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaften
Bachelor of Science
Volkswirtschaftslehre (Prüfungsversion ab WiSe 2015/16)
Ergänzungsfach Geschichte
Pflichtmodule
GES_BA_006 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Moderne  - - - 9 offens Buch
Sozialwissenschaften
Bachelor of Arts
Soziologie (Prüfungsversion ab WiSe 2017/18)
Ergänzungsfach Geschichte
Basisstudium
GES_BA_006 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Moderne  - - - 10 offens Buch
Studiumplus / Schlüsselkompetenzen
Prüfungsversion WiSe 2013/14
Ba-SK-P-1 - Literaturen, Sprachen, Religionen und Kulturen  - - - 11 offens Buch
Prüfungsversion WiSe 2006/07 und WiSe 2009/10
Aufbauphase
Modul 1 - Kultur, Geschichte, Interkulturalität  - - - 12