Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Von Napoleon zu Hitler: Die Totalisierung des Krieges, 1792–1945 - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Oberseminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2023/24
Einrichtung Historisches Institut   Sprache deutsch
Belegungsfrist 02.10.2023 - 10.11.2023   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Oberseminar Do 16:00 bis 18:00 wöchentlich 19.10.2023 bis 08.02.2024  1.09.2.03 Dr. Zimmermann 28.12.2023: Akademische Weihnachtsferien
04.01.2024: Akademische Weihnachtsferien
Leistungsnachweis

Referat und Hausarbeit (45.000 Zeichen)


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2023/24 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Philosophische Fakultät
Historisches Institut
Master of Arts
International War Studies (Prüfungsversion ab WiSe 2022/23)
Pflichtmodule
GES_MA_018 - Militär und Gesellschaft im Zeitalter der "Totalen Kriege", 1792-1945  - - - 1 offens Buch
War and Conflict Studies (Prüfungsversion ab WiSe 2022/23)
Pflichtmodule
GES_MA_018 - Militär und Gesellschaft im Zeitalter der "Totalen Kriege", 1792-1945  - - - 2 offens Buch
International War Studies (Prüfungsversion ab WiSe 2018/19)
Pflichtmodule
GES_MA_018 - Militär und Gesellschaft im Zeitalter der "Totalen Kriege", 1792-1945  - - - 3 offens Buch
War and Conflict Studies (Prüfungsversion ab WiSe 2016/17)
Pflichtmodule
GES_MA_018 - Militär und Gesellschaft im Zeitalter der "Totalen Kriege", 1792-1945  - - - 4 offens Buch
Zeitgeschichte (Prüfungsversion ab WiSe 2016/17)
Wahlpflichtmodule
GES_MA_018 - Militär und Gesellschaft im Zeitalter der "Totalen Kriege", 1792-1945  - - - 5 offens Buch