Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Digitale Anwendungen im Deutschunterricht der Grundschule - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2023/24
Einrichtung Department Grundschulpädagogik - Deutsch   Sprache deutsch
Belegungsfrist 02.10.2023 - 10.11.2023

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mo 12:00 bis 14:00 wöchentlich 16.10.2023 bis 05.02.2024  2.16.0.14 Wiehe 25.12.2023: 1. Weihnachtstag
01.01.2024: Neujahr
20
Gruppe 2:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mo 14:00 bis 16:00 wöchentlich 16.10.2023 bis 05.02.2024  2.16.0.13 Wiehe 25.12.2023: 1. Weihnachtstag
01.01.2024: Neujahr
20
Kommentar

Im Rahmen des Seminars werden Inhalte zur Techniknutzung bei Kindern sowie theoretische Grundlagen zur Anwendung von digitalen Medien im (Deutsch-)Unterricht thematisiert. Wir besprechen außerdem Bewertungsstrategien zur Nutzung digitaler Anwendungen im inklusiven Unterricht sowie ethische und datenschutzrechtliche Aspekte. Die Wissensinhalte sollen Sie dann im Rahmen der Erarbeitung von Unterrichtsentwürfen, in denen digitale Anwendungen zum Einsatz kommen, umsetzen und anwenden. Die Unterrichtsentwürfe werden in Gruppen vorbereitet und dem Seminar vorgestellt.

Es ist eine Modulteilprüfung in Form einer Hausarbeit möglich.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: WiSe 2024/25