PULS
Foto: Matthias Friel
Seminarform: hybrid - abwechselnde Präsenz- und Digitalphasen
Thema: Das mündliche und schriftliche Erzählen im Anfangsunterricht
Im Seminar geht es um die Rolle des mündlichen Erzählens im Deutschunterricht, sowie die Verortung der Erzählkompetenz im Rahmenlehrplan.
Es werden Unterrichtsmethoden zur Förderung der Erzählkompetenz kritisch analysiert und Unterrichtsentwürfe zu den einzelnen Methoden angefertigt.
Anschließend geht es um die Möglichkeiten des Übergangs "vom Mund- zum Handwerk" - also vom mündlichen zum schriftlichen Sprachhandeln.
© Copyright HISHochschul-Informations-System eG