Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Emotionale Bildung duch KJL - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2023/24
Einrichtung Department Grundschulpädagogik - Deutsch   Sprache deutsch
Belegungsfrist 02.10.2023 - 10.11.2023

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mi 16:00 bis 18:00 wöchentlich 18.10.2023 bis 07.02.2024  2.05.1.02 Dr. phil. Kruse 27.12.2023: Akademische Weihnachtsferien
03.01.2024: Akademische Weihnachtsferien
30
Kommentar

Emotionale Bildung durch KJL

Das Seminar beschäftigt sich mit der Förderung emotionaler Bildung durch Texte der Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht der Grundschule und verfolgt folgende Ziele:

  • Verknüpfung von emotionaler Bildung und literarischem Lernen
  • Erarbeitung der Potenziale literarischer Texte für die emotionale Bildung
  • Auswahl geeigneter Texte für den Grundschulunterricht
  • Analyse und Interpretation literarischer Texte mit Blick auf ihr didaktisches Potenzial, im Besonderen auf ihr Potenzial, emotionale Bildung zu fördern
  • Entwicklung, Durchführung und Diskussion/Reflexion von Aufgaben und Methoden zur Förderung emotionaler Bildung
  • Messung emotionaler Kompetenzen

Das Seminar wird als Präsenz-Seminar durchgeführt. Weitere Informationen erhalten Sie im Moodle-Kurs zum Seminar und in der Einführungsveranstaltung am 18.10.23. Die Zugangsdaten zum Moodle-Kurs werden Ihnen am Tag der Einführungsveranstaltung per Mail zugesandt.

Nach erfolgreicher Teilnahme am Seminar erhalten Sie 3 Leistungspunkte. In diesem Seminar kann eine Hausarbeit geschrieben werden.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: WiSe 2024/25