PULS
Foto: Matthias Friel
M O O D L E H I N W E I S
In der ersten Vorlesungswoche erhalten alle in PULS angemeldeten TN eine email mit dem Passwort zum Moodle-Kurs.
1. Beschreibung
Vorlesung
Die Vorlesung gibt einen einführenden Überblick über die zentralen Institutionen, Prozesse und Akteure des politischen Systems in der Bundesrepublik Deutschland. Zur Annäherung an einzelne Aspekte der politics-, polity- und policy-Dimension des deutschen Regierungssystems in seiner Einbettung in das europäische Mehrebenensystem werden grundlegende politikwissenschaftliche Erklärungsansätze vorgestellt.
(1) Zunächst werden das Wahl- und Parteiensystem sowie die Rolle von nicht-staatlichen Akteuren in der Interessenvermittlung behandelt. (2) Anschließend folgen Sitzungen zu den zentralen Akteuren im bundesdeutschen Regierungssystem, u.a. zum Parlamentarismus und der Organisation und den Prozessen des Bundestages sowie zum Zustandekommen von und Regieren in Koalitionen. (3) Darauffolgend werden Fragen des Regierens im Föderalismus untersucht. (4) Der finale Teil der Vorlesung widmet sich der Funktionsweise der Europäischen Union und Dynamiken der Europäisierung, insbesondere mit Blick auf Implikationen für das Regieren in Deutschland.
Übung
Die Übung findet vorlesungsbegleitend statt und vertieft die einzelnen Themen der Vorlesung, es werden weitere empirische Fragestellungen an konkreten Beispielen erörtert und Lernhilfen zur Vorbereitung der Klausur gegeben.
2. Literatur und weitere Quellen und Materialien
Die Vorlesungs- und Übungsmaterialien (Folien, Handouts) sowie weitere Quellen und Materialien sind in Moodle eingestellt.
Die Vorlesung und die Übung finden unter Einhaltung der entsprechenden Vorschriften, auch und v.a. aufgrund der Größe der Lehrveranstaltungen, online statt.
Alle Lehrinhalte und dazugehörigen Materialien etc. sind in Moodle eingestellt. Es gibt KEINE Live-Streams der Vorlesung bzw. Übung zu einer festgelegten Uhrzeit.Stattdessen finden Sie die wöchentlichen Inhalte in verschiedenen Medienpaketen, die jeweils Montags zum Download auf Moodle zur Verfügung gestellt werden.
© Copyright HISHochschul-Informations-System eG