Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Nichtstaatliche Akteure in der Weltpolitik - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 422211
SWS 2 Semester WiSe 2023/24
Einrichtung Sozialwissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfrist 02.10.2023 - 10.11.2023   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Di 14:00 bis 16:00 wöchentlich 17.10.2023 bis 06.02.2024  3.06.S25 Prof. Dr. Sommerer 26.12.2023: 2. Weihnachtstag
02.01.2024: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

Dieses Seminar befasst sich mit der Rolle nichtstaatlicher Akteure wie beispielsweise NGOs, sozialer Bewegungen und multinationaler Konzerne, in der internationalen Politik. Nichtstaatliche Akteure beraten internationale Organisationen (IOs), nehmen an Entscheidungsprozessen teil, helfen bei der Umsetzung von Beschlüssen und der Überwachung internationaler Abkommen. Gleichzeitig sind sie oft die wichtigsten Kritiker und fordern IOs und nationale Regierungen auf unterschiedliche Weise heraus. Wir setzen uns mit empirischer Forschung zu nichtstaatlichen Akteuren und IOs im Spannungsfeld von Zusammenarbeit und Konflikt auseinander, und zwar in unterschiedlichen Politikfelder wie etwa dem Umweltschutz und der Menschenrechts- und Handelspolitik. Da es sich um ein Vertiefungsseminar handelt, befassen wir uns auch mit Forschungsfragen und Forschungslücken und stellen Bezüge zu anderen Forschungsthemen der IB her.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 11 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2023/24 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Philosophische Fakultät
Institut für Slavistik
Bachelor of Arts
Interdisziplinäre Russlandstudien. Kultur, Sprache, Politik, Verwaltung und Wirtschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Schwerpunktstudium: Politik, Verwaltung und Wirtschaft
Wahlpflichtmodule
BVMPUV410 - Vertiefungsmodul Internationale Politik  - - - 1 offens Buch
Interdisziplinäre Russlandstudien. Kultur, Sprache, Politik, Verwaltung und Wirtschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2014/15)
Schwerpunkt Politik, Verwaltung und Wirtschaft
PuV WPF - Politik und Verwaltung (Wahlpflichtmodule)
Bereich IV: Internationale Politik
BVMPUV410 - Vertiefungsmodul Internationale Politik  - - - 2 offens Buch
Historisches Institut
Bachelor of Arts
Geschichte, Politik und Gesellschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2016/17)
Wahlpflichtmodule
BVMPUV410 - Vertiefungsmodul Internationale Politik  - - - 3 offens Buch
Geschichte, Politik und Gesellschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2020/21)
Wahlpflichtmodule - Politik und Gesellschaft
BVMPUV410 - Vertiefungsmodul Internationale Politik  - - - 4 offens Buch
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaften
Bachelor of Science
Politik und Wirtschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)
Politik
Wahlpflichtmodule
BVMPUV410 - Vertiefungsmodul Internationale Politik  - - - 5 offens Buch
Sozialwissenschaften
Zwei-Fach Bachelor
Politik und Verwaltung (Prüfungsversion ab WiSe 2015/16)
Vertiefungsstudium - Wahlpflichtmodule
BVMPUV410 - Vertiefungsmodul Internationale Politik  - - - 6 offens Buch
Bachelor of Arts
Politik, Verwaltung und Organisation (Prüfungsversion ab WiSe 2015/16)
Organisation und Management (Vertiefungsstudium - Wahlpflichtmodule)
BVMPUV430 - Internationale Organisationen  - - - 7 offens Buch
Politik- und Verwaltungswissenschaft sowie Methoden der empirischen Sozialforschung (Vertiefungsstudium - Wahlpflichtmodule)
BVMPUV410 - Vertiefungsmodul Internationale Politik  - - - 8 offens Buch
Soziologie (Prüfungsversion ab WiSe 2017/18)
Ergänzungsfach Politik und Verwaltung
Vertiefungsstudium
BVMPUV410 - Vertiefungsmodul Internationale Politik  - - - 9 offens Buch
Bachelor Lehramt
Politische Bildung (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)
Wahlpflichtmodule
BVMPUV410 - Vertiefungsmodul Internationale Politik  - - - 10 offens Buch
Politische Bildung (Prüfungsversion ab WiSe 2021/22)
Wahlpflichtmodule
BVMPUV410 - Vertiefungsmodul Internationale Politik  - - - 11 offens Buch