Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Urheberrecht - Einzelansicht

  • Funktionen:
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2023/24
Einrichtung Juristische Fakultät   Sprache deutsch
Belegungsfrist
Gruppe 1:
      
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Mo 13:00 bis 16:00 wöchentlich 16.10.2023 bis 05.02.2024  3.06.S17 Prof. Dr. Lettl 25.12.2023: 1. Weihnachtstag
01.01.2024: Neujahr
Kommentar

Die Immaterialgüterrechte und insbesondere das Urheberrecht gewinnen in der Informationsgesellschaft immer mehr an wirtschaftlicher Bedeutung und stehen im Brennpunkt politischer Diskussionen. Neben einer Einführung in die Materie werden in der Vorlesung die Voraussetzungen des Urheberrechtschutzes (Werkbegriff, Urheberschaft), der Schutzumfang (Urheberpersönlichkeitsrechte, Verwertungsrechte), die Grenzen des Schutzes (Schutzdauer, Schrankenregelungen), die verwandten Schutzrechte und die Grundzüge des Urhebervertragsrechts besprochen.

Zielgruppe

ab 5. FS


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2023/24 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Juristische Fakultät
Zweitfach-Bachelor-Studiengänge
Recht der Wirtschaft (ab WiSe 2014/15)
Wahlpflichtmodule
W7 - Medienrecht  - - - 1 offens Buch
Recht der Wirtschaft
Modul W5  - - - 2
Examensstudiengang
Schwerpunktbereichsstudium
Studienordnung ab WiSe 2013/14
3. Medien- und Wirtschaftsrecht  - - - 3