Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Orthografie verstehen und üben - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Tutorium Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2023/24
Einrichtung Institut für Germanistik   Sprache deutsch
Belegungsfrist 02.10.2023 - 10.11.2023   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Tutorium Di 16:00 bis 18:00 wöchentlich 17.10.2023 bis 06.02.2024  1.09.2.06 Dosiehn ,
Stellmacher
26.12.2023: 2. Weihnachtstag
02.01.2024: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

Das Tutorium ‚Orthografie verstehen und üben‘ bietet den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, ihre orthografischen Fähigkeiten zu verbessern. Dies betrifft die Kenntnis und Anwendung von Regeln zu den Kernbereichen der deutschen Orthografie, aber auch die Fähigkeit, die graphematischen und grammatischen Voraussetzungen der Regelungen verstehen zu können. Das Tutorium richtet sich vor allem an LA-Studierende des Faches Deutsch, Student:innen anderer Fächer, auch außerhalb des Lehramtes, sind ebenso willkommen.

Literatur

Steinig, Wolfgang (2020): Orthografie. Tübingen: Narr Francke Attempto.

Berkemeier, Anne (2020): Schrift- und Orthographievermittlung in vielfältigen Lerngruppen: ein Theorie-Praxis-Band mit kompatiblen Instrumenten für alle Schulstufen. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.

Leistungsnachweis

Teilnahmebescheinigung


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 21 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2023/24 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Philosophische Fakultät
Institutsübergreifende Studiengänge
Bachelor of Arts
Philologische Studien (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Fakultative Veranstaltungen  - - - 1
Philologische Studien (Prüfungsversion ab WiSe 2021/22)
Fakultative Veranstaltungen  - - - 2
Institut für Germanistik
Master of Arts
Germanistik (Prüfungsversion ab WiSe 2020/21)
Fakultative Veranstaltungen  - - - 3
Germanistik (Prüfungsversion ab WiSe 2016/17)
Fakultative Veranstaltungen  - - - 4
Bachelor Lehramt
Deutsch (Prüfungsversion ab WiSe 2020/21)
Fakultative Lehrveranstaltungen  - - - 5
Deutsch (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)
Fakultative Veranstaltungen  - - - 6
Master Lehramt
Deutsch (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)
Fakultative Veranstaltungen  - - - 7
Deutsch (Prüfungsversion ab WiSe 2020/21)
Fakultative Veranstaltungen  - - - 8
Zwei-Fach Bachelor
Germanistik (Prüfungsversion ab WiSe 2020/21)
Fakultative Veranstaltungen  - - - 9
Germanistik (Prüfungsversion ab WiSe 2014/15)
Fakultative Veranstaltungen  - - - 10
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Sozialwissenschaften
Bachelor Lehramt
Politische Bildung (Prüfungsversion ab WiSe 2021/22)
Fakultative Lehrveranstaltungen  - - - 11
Zwei-Fach Bachelor
Soziologie (Prüfungsversion ab WiSe 2021/22)
Fakultative Lehrveranstaltungen  - - - 12
Fakultative Lehrveranstaltungen  - - - 13
Bachelor of Arts
Politik, Verwaltung und Organisation (Prüfungsversion ab WiSe 2015/16)
Fakultative Lehrveranstaltungen  - - - 14
Soziologie (Prüfungsversion ab WiSe 2017/18)
Fakultative Lehrveranstaltungen  - - - 15
Wirtschaftswissenschaften
Bachelor of Science
Betriebswirtschaftslehre (Prüfungsversion ab WiSe 2014/15)
Fakultative Lehrveranstaltungen  - - - 16
Politik und Wirtschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)
Fakultative Lehrveranstaltungen  - - - 17
Wirtschaftsinformatik (Prüfungsversion ab WiSe 2015/16)
Fakultative Veranstaltungen  - - - 18
Volkswirtschaftslehre (Prüfungsversion ab WiSe 2015/16)
Fakultative Veranstaltungen  - - - 19
Fakultative Lehrveranstaltungen  - - - 20
Humanwissenschaftliche Fakultät
Department Inklusionspädagogik
Bachelor Lehramt
Förderpädagogik Deutsch (Prüfungsversion ab WiSe 2020/21)
Fakultative Veranstaltungen  - - - 21