PULS
Foto: Matthias Friel
Jacques le fataliste ist der wahrscheinlich bekannteste Dialog Diderots. Musterhaft führt er vor, wie die narrative Entwicklung von Ereignissen und die Diskussion abstrakter Begriffe eng aneinander angeschlossen werden können. Dabei werden Grundsatzfragen der europäischen Aufklärung, z.B. mit Blick auf die menschliche Freiheit, genauso erörtert wie die Tradition des Romans und die Möglichkeiten einer sich zunehmend als autonom begreifenden Literatur. Diesen und anderen Themen soll im Rahmen eines Close reading-Seminars nachgegangen werden. Zusätzlich werden einige klassische Interpretationsansätze aus der romanistischen Forschung einbezogen.
Bzgl. des Erwerbs von Leistungspunkten konsultieren Sie bitte die Ordnung ihres Studiengangs.
© Copyright HISHochschul-Informations-System eG