Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für VWL und PuW - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 422812
SWS 2 Semester WiSe 2023/24
Einrichtung Wirtschaftswissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfrist 02.10.2023 - 10.11.2023   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Di 14:00 bis 16:00 wöchentlich 07.11.2023 bis 06.02.2024  3.06.H06 Stein 26.12.2023: 2. Weihnachtstag
02.01.2024: Akademische Weihnachtsferien
Gruppe 2:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mi 08:00 bis 10:00 wöchentlich 01.11.2023 bis 07.02.2024  3.06.S23 Sakowski 27.12.2023: Akademische Weihnachtsferien
03.01.2024: Akademische Weihnachtsferien
Gruppe 3:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Seminar Do  bis  wöchentlich am   N.N. fällt aus
Gruppe 4:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Do 14:00 bis 16:00 wöchentlich 02.11.2023 bis 08.02.2024  3.06.S24 Schwarzbach 28.12.2023: Akademische Weihnachtsferien
04.01.2024: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

Online Einführungsveranstaltung am Mittwoch, 01.11.2023 um 8:45 Uhr! 

Meeting-ID: 646 8658 0767
Kenncode: 38653282

Tutorien starten ab 06.11.2023!

Leistungsnachweis

Schriftliche Ausarbeitung und Referat, unbenotet

Lerninhalte

Die Studierenden

- kennen die inhaltlichen und formalen Anforderungen verschiedener Formen wissenschaftlicher Arbeiten (z.B. Exzerpte, Hausarbeiten, Referate, Koreferate, Sitzungsprotokolle etc.)

- üben, wie man eine kurze schriftliche Arbeit anfertigt und hierbei auf Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens (z.B. Zitierweise) zurückgreift,

- sind in der Lage, Referate zu halten und Diskussionen im Plenum zu moderieren.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Studierende der VWL ab dem 3. Semester und Studierende in PuW ab dem 1. Semester.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2023/24 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaften
Bachelor of Science
Politik und Wirtschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)
Akademische Grundkompetenzen
BSKPUW110 - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten sowie Selbstreflexion und Planung  - - - 1 offens Buch
Volkswirtschaftslehre (Prüfungsversion ab WiSe 2015/16)
Akademische Grundkompetenzen
BSKVWL110 - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten sowie Selbstreflexion und Planung  - - - 2 offens Buch
Zwei-Fach Bachelor
Volkswirtschaftslehre (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)
Akademische Grundkompetenzen (Erstfach)
B.SK.VWL110 - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten sowie Selbstreflexion und Planung  - - - 3 offens Buch