Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Religionen Unterrichten für LER - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2024
Einrichtung Institut für Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde   Sprache deutsch
Belegungsfrist 02.04.2024 - 10.05.2024

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Di 10:00 bis 12:00 wöchentlich 09.04.2024 bis 16.07.2024  1.11.1.22 Vorpahl  
Kommentar

In diesem Seminar werden wir Anliegen und Charakteristika von religionskundlichem Unterricht ausmachen, für den R-Bereich zentrale Begriffe klären und anwenden sowie Schulmaterialien genauer unter die Lupe nehmen. Vor- und Nachteile verschiedener Herangehensweisen werden diskutiert, um daran anknüpfend Unterrichtsgegenstände und -szenarien auszuwählen, durchzuspielen und anzupassen. Ziel des Kurses ist es, gemeinsam Ideen und konkrete Unterrichtsentwürfe für einen innovativen religionskundlichen Unterricht im Grundschulbereich zu entwickeln. Religiöses Spielzeug, Wimmelbücher, Kinderliteratur, Festtraditionen an Schulen, Filme und religiöse Orte in Potsdam werden wir uns u. a. vornehmen.

Leistungsnachweis

Einreichen eines ausgearbeiteten Unterrichtsentwurfs


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2024 , Aktuelles Semester: WiSe 2024/25