PULS
Foto: Matthias Friel
In diesem Seminar werden wir Anliegen und Charakteristika von religionskundlichem Unterricht ausmachen, für den R-Bereich zentrale Begriffe klären und anwenden sowie Schulmaterialien genauer unter die Lupe nehmen. Vor- und Nachteile verschiedener Herangehensweisen werden diskutiert, um daran anknüpfend Unterrichtsgegenstände und -szenarien auszuwählen, durchzuspielen und anzupassen. Ziel des Kurses ist es, gemeinsam Ideen und konkrete Unterrichtsentwürfe für einen innovativen religionskundlichen Unterricht im Grundschulbereich zu entwickeln. Religiöses Spielzeug, Wimmelbücher, Kinderliteratur, Festtraditionen an Schulen, Filme und religiöse Orte in Potsdam werden wir uns u. a. vornehmen.
Einreichen eines ausgearbeiteten Unterrichtsentwurfs
© Copyright HISHochschul-Informations-System eG