Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Narrative Interviews und Experteninterviews: Zwei zentrale Methoden der qualitativen Sozialforschung - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 424531
SWS 2 Semester SoSe 2024
Einrichtung Sozialwissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfrist 02.04.2024 - 10.05.2024

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Do 12:00 bis 14:00 wöchentlich 11.04.2024 bis 11.07.2024  3.06.S28 Dr. Lütten-Gödecke 13.06.2024: 
20.06.2024: 
Einzeltermine anzeigen
Seminar Do 14:00 bis 16:00 Einzeltermin am 30.05.2024 3.06.S15 Dr. Lütten-Gödecke  
Einzeltermine anzeigen
Seminar Do 14:00 bis 16:00 Einzeltermin am 11.07.2024 3.06.S27 Dr. Lütten-Gödecke  
Einzeltermine anzeigen
Seminar Do 12:00 bis 16:00 Einzeltermin am 18.07.2024 3.06.S16 Dr. Lütten-Gödecke  
Kommentar

Das Seminar behandelt zwei zentrale und häufig verwendete Methoden der qualitativen Sozialforschung und hat das Ziel, nicht nur grundlegende Kenntnisse der Verfahren zu vermitteln, sondern darüber hinaus auch die Anwendung im Rahmen eigener kleiner Projekte der TeilnehmerInnen möglich zu machen. Sowohl die Entwicklung einer eigenen Fragestellung als auch die Erarbeitung eines gegenstandsangemessenen methodischen Vorgehens einschließlich erster textanalytischer Kenntnisse stehen dabei im Vordergrund. Selbständiges Einarbeiten in die Methodenliteratur ist ausdrücklich erwünscht.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2024 , Aktuelles Semester: WiSe 2024/25