Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Präventions- und Förderkonzepte in schulischen und außerschulischen Handlungsfeldern (PppH) - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS Semester SoSe 2024
Einrichtung Department Inklusionspädagogik - Förderpädagogik   Sprache deutsch
Belegungsfrist 02.04.2024 - 10.05.2024

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Einführungsveranstaltung Do 10:00 bis 13:00 Einzeltermin am 04.04.2024 2.31.0.18 Dr. Wagner   15
Einzeltermine anzeigen
Seminar Do 12:00 bis 14:00 wöchentlich 11.04.2024 bis 18.07.2024  2.31.1.18 Dr. Wagner   15
Kommentar

Im Rahmen dieses Seminars wird eine Diagnostik und passgenaue Förderung von mathematischen Basiskompetenzen durchgeführt. Dafür suchen Sie sich bitte im Vorhinein eine Institution, in der Sie das Praktikum durchführen möchten (Schule, Ganztagsbereich/Hort, Lerntherapie, Nachhilfeinstitut o.ä.) und eine*n Schüler*in mit Schwierigkeiten im Bereich mathematischer Basiskompetenzen (Klassenstufen 5 - 8 sind möglich).
Im Vorbereitungsblock am 04.04. werden wir alle wichtigen Grundlagen zur Diagnostik inkl. Testleiter*innenschulung besprechen, damit Sie nach den Osterferien direkt mit der Diagnostik und dann mit der Förderung starten können. Bitte melden Sie sich daher bereits vor diesem Termin in PULS an! Die Zulassung zum Seminar wird Ihnen dann bereits vor dem offiziellen Zulassungstag per Mail mitgeteilt!


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2024 , Aktuelles Semester: WiSe 2024/25