PULS
Foto: Matthias Friel
Werden Sie zu einem Kurs zugelassen, ist ihr Erscheinen zur ersten Veranstaltung verpflichtend.Fehlen Sie unentschuldigt zur ersten Veranstaltung, so werten wir dies als Ausdruck , dass Sie diesen Kurs nicht belegen möchten.In diesem Fall bitten wir darum, dass Sie sich umgehend wieder im Puls-System abmelden. Nur dies ermöglicht es, andere interessierte Studierende zuzulassen.Wenn Sie sich nicht abmelden, blockieren Sie Plätze und verhindern eine optimale Ausnutzung der begrenzten Lehrkapazitäten. Die Weitergabe oder der Tausch von Kursplätzen ist ausgeschlossen!Alle Gruppen finden kooedukativ statt.
Voraussetzung zur Teilnahme: ordnungsgemäße Immatrikulation im Fach Sport Bachelor Lehramt
Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme an sportpraktischen Lehrveranstaltungen und ein Haltetestat (gem. fachspez. Studien- und Prüfungsordnung)
Lehrinhalte: Das Modul vermittelt vertiefende und spezialisierte Kenntnisse in Theorie und Praxis konditioneller und technisch-kompositorischer Sportarten. Aufbauend auf den bereits erworbenen theoretischen und praktischen Grundlagen in den Sportarten werden sportartspezifische Fähigkeiten und Fertigkeiten ausgebaut und Kenntnisse über Techniken, Taktiken und schulrelevante Vermittlungsmethoden vertieft. Schwerpunkte in den Seminaren/Übungen bildet die Methodik des Helfens und Sicherns
© Copyright HISHochschul-Informations-System eG