PULS
Foto: Matthias Friel
Der Kurs schließt die Vermittlung der grundlegenden Kenntnisse der lateinischen Formenlehre und Syntax ab. Hauptgegenstand des Kurses ist - nach dem Ende der Lehrbuchphase - die Lektüre klassischer Texte. Beachten Sie: Der Kurs setzt die Beherrschung von Vokabeln und Grammatik bis einschließlich Lektion 20 des Lehrbuches Lingua Latina Intensivkurs Latinum voraus.Neben einer regelmäßigen und aktiven Teilnahme am Unterricht wird von den Studierenden erwartet, dass sie sich genügend Zeit für die Nacharbeit des Stoffes zu Hause nehmen.
Literatur
Voraussetzungen: bestandene Klausur Latein II oder Einstufung am Zessko.
Leistungsnachweis: 6 LP, Klausur (Übersetzung mit Lexikon).
© Copyright HISHochschul-Informations-System eG