Top
Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
PULS
Foto: Matthias Friel
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Universität Potsdam
Veranstaltungen
Modulbeschreibung
EN
WiSe 2023/24
Anmelden
Node2
Sie sind hier:
Startseite
Einführung in die Bildbeschreibung und -analyse. Gruppe 1 - Einzelansicht
Funktionen:
Veranstaltungsart
Übung
Veranstaltungsnummer
1014
SWS
2
Semester
SoSe 2014
Einrichtung
Institut für Künste und Medien
Sprache
deutsch
Weitere Links
Kommentar
Gruppe 1:
Vormerken:
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Lehrperson
Ausfall-/Ausweichtermine
Max. Teilnehmer/-innen
Übung
Mi
12:00 bis 14:00
wöchentlich
09.04.2014 bis 16.07.2014
1.09.1.02
Dr. phil. Spiekermann
Kommentar
Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".
Untersucht wird die spezifische Logik der Bilder, nämlich die Art und Weise, in der sie mit ihren Mitteln Sinn erzeugen und in der dieser wahrnehmend realisiert wird. Was ist ein Kunstwerk und was vermag es zu leisten? Verstehen wir die Werke durch ihre natürliche Ähnlichkeit mit dem Dargestellten, oder müssen wir dafür erst spezielle Seh-Konventionen erlernen? Was sagen uns die Bilder, in denen wir die Welt darstellen oder Welt dargestellt finden? Im Seminar werden grundlegende kunsthistorische und bildwissenschaftliche Techniken der Beschreibung gemeinsam vor Originalen erarbeitet und eingeübt.
Leistungsnachweis
Die Übung richtet sich fakultativ an Studierende des B.A. Kulturwissenschaft, Modul 1 oder Modul 4 (2 LP / 4 LP / 6 LP). Sie findet in verschiedenen Berliner Museen statt und ist begrenzt auf maximal 15 TeilnehmerInnen pro Gruppe. Die Anmeldung erfolgt verbindlich per Mail an gspieker@uni-potsdam.de ab dem 31.03.2014 um 11:00 Uhr, vorher eingehende Mails gelten nicht und nur die ersten 30 Anmeldungen werden berücksichtigt.
Die regelmäßige aktive Teilnahme ist Pflicht. Sie dürfen maximal 2 Termine entschuldigt versäumen. Wir treffen uns stets im Eingangsbereich der Museen vor der Kasse. Ein Ticket müssen Sie dort nicht kaufen.
Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2014 , Aktuelles Semester: WiSe 2023/24
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG