Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Projekte, Personal und Organisationen in der deutschen Technischen Zusammenarbeit - Einzelansicht

Veranstaltungsart Blockseminar Veranstaltungsnummer 422211
SWS 2 Semester SoSe 2016
Einrichtung Sozialwissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfrist 01.04.2016 - 10.05.2016

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Blockseminar Mo 09:00 bis 18:30 Einzeltermin am 25.07.2016 3.06.S28     12
Einzeltermine anzeigen
Blockseminar Di 09:00 bis 18:30 Einzeltermin am 26.07.2016 3.06.S28     12
Einzeltermine anzeigen
Blockseminar Mi 09:00 bis 18:30 Einzeltermin am 27.07.2016 3.06.S28     12
Einzeltermine anzeigen
Blockseminar Do 09:00 bis 18:30 Einzeltermin am 28.07.2016 3.06.S28     12
Einzeltermine anzeigen
Blockseminar Fr 09:00 bis 13:00 Einzeltermin am 29.07.2016 3.06.S28     12
Blockseminar -  bis  Block am      
Kommentar

In dem Kurs sollen die TeilnehmerInnen (i) Kenntnisseerwerben können über Planung, Durchführung und Evaluierung von Projekten der Technischen Zusammenarbeit, die zugrunde liegenden entwicklungspolitischen Konzepte und Strategien, wie z.B. Aid Effectiveness, Kohärenz, Budgethilfe, Soziale Sicherheit, über neuere Prinzipien der Projektarbeit wie Armutsminderung, Partizipation der Zielgruppe, Dezentralisierung, Einflussnahme auf örtliche Politik, Nachhaltigkeit, Gender, Trägerqualifizierung, Capacity Building, etc. (ii) anhand eines videoaufgezeichneten Rollenspiels Erfahrungenmit dem eigenen Verhalten in einer interkulturellen Situation machen und aus der Auswertung Erkenntnisse ableiten können für eigenes zukünftiges Verhalten, (iii) Einsichtengewinnen können hinsichtlich des Anforderungsprofils an Projektpersonal- und (iv) sich vertraut machenkönnen mit den Institutionen der technischen Zusammenarbeit und mit den jeweils besonderen Arbeitsbedingungen ihrer AuslandsmitarbeiterInnen. Es findet täglich eine Presseschau statt. Der Kurs eignet sich besonders zur Vor- oder Nachbereitung eines Arbeitsaufenthaltes im entwicklungspolitischen Kontext.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2024