Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Religionen in Kurdistan - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 210611
SWS 2 Semester SoSe 2016
Einrichtung Institut für Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfrist 01.04.2016 - 10.05.2016

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mo 14:00 bis 16:00 wöchentlich 11.04.2016 bis 18.07.2016  1.11.1.22 Asbaghi  
Kommentar Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".

Die religiöse Welt Kurdistans ist vielfältig und beschränkt sich nicht allein auf den sunnitischen Islam. Dies ist erst durch die Verfolgung der Jesiden durch den islamischen Staat in den Fokus der Medien und somit einer breiteren Öffentlichkeit gekommen. Durch die zahlreichen Migranten aus der Türkei, Irak, Iran und Syrien verfügen die in Kurdistan beheimateten religiösen Gruppen mittlerweile auch in Deutschland und anderen Ländern Europas über zahlreiche Anhänger. Insofern hat das Thema auch für die aktuelle Situation unter Migranten hierzulande Bedeutung.

DER KURS SOLLTE AUCH IN DER RELIGIONSWISSENSCHAFT IM MODUL "ANDERE RELIGIONEN/ISLAM" SOWIE FÜR "STUDIUM PLUS" ANGEBOTEN WERDEN!

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2024