Top
Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
PULS
Foto: Matthias Friel
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Universität Potsdam
Veranstaltungen
Modulbeschreibung
EN
WiSe 2024/25
Anmelden
Node3
Sie sind hier:
Startseite
Text, Gespräch und Varietäten - Teil 1 - Einzelansicht
Funktionen:
belegen/abmelden
Veranstaltungsart
Vorlesung
Veranstaltungsnummer
SWS
2
Semester
WiSe 2016/17
Einrichtung
Institut für Germanistik
Sprache
deutsch
Weitere Links
Kommentar
Belegungsfrist
04.10.2016 - 10.11.2016
Belegung über PULS
Gruppe 1:
Vormerken:
jetzt belegen / abmelden
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Lehrperson
Ausfall-/Ausweichtermine
Max. Teilnehmer/-innen
Vorlesung
Mo
12:00 bis 14:00
wöchentlich
17.10.2016 bis 06.02.2017
1.08.1.45
19.12.2016: Akademische Weihnachtsferien
26.12.2016: 2. Weihnachtstag
Kommentar
Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".
Hierbei handelt es sich um den ersten Teil des Grund/Basismoduls SW2: Text, Gespräch und Varietäten. Ziel dieses Grundkurses ist es, mit unterschiedlichen Verwendungsarten der deutschen Sprache der Gegenwart in der realen Kommunikation vertraut zu machen. Er umfasst zwei Teile und ist auf zwei Semester hin angelegt die Teile sollten nacheinander belegt werden. Dieser Teil 1 des Grundkurses ist für Studierende im dritten Fachsemester Germanistik oder Deutsch vorgesehen er sollte nicht früher absolviert werden.
Im ersten Teil werden einige Forschungsrichtungen und ansätze zur Untersuchung und Beschreibung der Sprachverwendung behandelt, z.B. Textlinguistik, Soziolinguistik und Gesprächsanalyse. Dabei werden auch Varietäten innerhalb der geschriebenen und gesprochenen Sprache wie Textsorten, Dialekte, Stadtsprachen und Stile anhand ausgewählter Beispiele genauer betrachtet.
Literatur
Auer, P. (Hg.): Sprachwissenschaft. Grammatik – Interaktion – Kognition. Stuttgart 2013
Linke, A./Nußbaumer, M./Portmann R.: Studienbuch Linguistik. 5., erweiterte Auflage. Tübingen 2006
Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: WiSe 2024/25
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG