Top
Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
PULS
Foto: Matthias Friel
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Universität Potsdam
Veranstaltungen
Modulbeschreibung
EN
WiSe 2024/25
Anmelden
Node3
Sie sind hier:
Startseite
Die Reformation im Reich - Einzelansicht
Funktionen:
belegen/abmelden
Veranstaltungsart
Vorlesung
Veranstaltungsnummer
SWS
2
Semester
WiSe 2016/17
Einrichtung
Historisches Institut
Sprache
deutsch
Weitere Links
Kommentar
Belegungsfrist
04.10.2016 - 10.11.2016
Belegung über PULS
Gruppe 1:
Vormerken:
jetzt belegen / abmelden
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Lehrperson
Ausfall-/Ausweichtermine
Max. Teilnehmer/-innen
Vorlesung
Do
10:15 bis 12:00
wöchentlich
20.10.2016 bis 09.02.2017
1.11.0.09
apl. Prof. Dr. Göse
22.12.2016: Akademische Weihnachtsferien
29.12.2016: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar
Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".
Die zentrale Bedeutung der Reformation für die deutsche Geschichte wird fraglos akzeptiert, gleich ob man sie als Epochenumbruch oder als Bestandteil von weit in das Mittelalter zurückreichenden Wandlungen interpretiert. Es ist absehbar, dass dem im Jahr 2017 zu begehenden 500jährigen Jubiläum des Thesenanschlages inner- und außerhalb der Wissenschaft eine große Aufmerksamkeit zu Teil werden dürfte. Vor diesem Hintergrund wird sich die Vorlesung den Voraussetzungen, dem Verlauf, der Typologie, den Nachwirkungen und den verschiedenen Deutungsmustern der Reformation zuwenden.
Literatur
Blickle, P.: Die Reformation im Reich, Stuttgart 2000 - Ehrenpreis, St./ Lotz-Heumann, U.: Reformation und Konfessionelles Zeitalter, Darmstadt 2002 -
Kaufmann, Th.: Geschichte der Reformation, Frankfurt am Main 2010 -
Mörke, Olaf: Die Reformation. Voraussetzungen und Durchführung (= Enzyklopädie deutscher Geschichte, 74), München 2005 - Schorn-Schütte, L.: Die Reformation. Vorgeschichte, Verlauf, Wirkung, München 2006
Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: WiSe 2024/25
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG