Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Begleitkolloquium - Einzelansicht

Veranstaltungsart Kolloquium Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2016/17
Einrichtung Institut für Philosophie   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfrist 04.10.2016 - 20.11.2016

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Kolloquium Mi 14:00 bis 16:00 wöchentlich 19.10.2016 bis 08.02.2017  N.N.   21.12.2016: Akademische Weihnachtsferien
28.12.2016: Akademische Weihnachtsferien
  Bemerkung: Raum: 1.11.2.13
Kommentar Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".

Das Kolloquium begleitet Masterstudierende bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung ihrer lehrpraktischen Übung, die sie im Bachelor-Studium abhalten (siehe Beschreibung des Moduls „Lehre und Vermittlung“). Am besten ist es, wenn Sie im ersten Semester in das Begleitkolloquium kommen, um dort die Konzeption für Ihre Übung auszuarbeiten. Damit ich die Bewertung eintragen kann, müssen Sie sich in PULS außer für das „Begleitkolloquium“ auch unter „Ausarbeitung der Übung“ anmelden. Im zweiten Semester führen Sie dann Ihre Übung mit BA-Studenten durch. Darüber schreiben Sie den „Abschlussbericht“, der ebenfalls benotet wird. Damit ich beides in PULS eintragen kann, müssen Sie sich zu Beginn des 2. Semesters sowohl für die „Praktische Übung“ als auch den „Abschlussbericht“ anmelden. Davon abweichende Wünsche bitte mit mir im Begleitkolloquium besprechen.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2024