Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Kommunalrecht - Einzelansicht

Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 111511
SWS 2 Semester WiSe 2017/18
Einrichtung Juristische Fakultät   Sprache deutsch
Belegungsfrist 04.10.2017 - 10.11.2017

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Di 12:00 bis 14:00 Einzeltermin am 17.10.2017 3.01.H09 Prof. Dr. Schmidt  
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Di 12:00 bis 14:00 wöchentlich 24.10.2017 bis 06.02.2018  3.01.H10 Prof. Dr. Schmidt 26.12.2017: 2. Weihnachtstag
02.01.2018: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

Diese Vorlesung behandelt das Recht der Gemeinden, Ämter, Landkreise und sonstigen kommunalen Organisationen. Erörtert werden die verfassungs- und europarechtlichen Grundlagen der kommunalen Selbstverwaltung einschließlich ihrer finanziellen Bezüge, der Status der Kommunen sowie die Gebiets- und Funktionalreform, die Organisation und die Aufgaben der kommunalen Organe (unter Einbeziehung des so genannten „Neuen Steuerungsmodells"), die Mitwirkungsrechte der Bürger, die Zusammenarbeit der Kommunen sowie die staatliche Aufsicht über die Kommunen. Im kommenden Sommersemester wird im Schwerpunktbereich IV Staat - Wirtschaft - Verwaltung die Vorlesung Kommunalrecht II an diese Veranstaltung anknüpfen.

Literatur

Burgi, Kommunalrecht, 4. Auflage, 2012, Geis, Kommunalrecht, 2. Auflage, 2011, Th. Schmidt, Kommunalrecht, 2011; Th. Schmidt, Prüfe dein Wissen - Kommunalrecht, 2013

Zielgruppe

Examensstudiengang: ab 5. FS
BA-Zweitfächer: ab 3. FS


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2017/18 , Aktuelles Semester: SoSe 2024