Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Rechtspopulismus als Herausforderung der digitalen politischen Bildung - Einzelansicht

Veranstaltungsart Blockseminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2018
Einrichtung Department Erziehungswissenschaft - Erziehungswissenschaft   Sprache deutsch
Belegungsfristen 03.04.2018 - 10.05.2018

Belegung über PULS
03.04.2018 - 20.05.2018

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Blockveranstaltung Fr 10:00 bis 14:00 Einzeltermin am 20.04.2018 2.05.1.05 Dr. Klier   30
Einzeltermine anzeigen
Blockveranstaltung Fr 10:00 bis 14:00 Einzeltermin am 13.07.2018 2.05.1.05 Dr. Klier   30
Kommentar

Die derzeitige politische Entwicklung zeigt in aller Deutlichkeit, dass neben der digitalen Transformation das Thema Rechtspopulismus die zentralen Herausforderungen einer zukunftsfähigen politischen (Erwachsenen) Bildung ist. Im Rahmen dieses Blended-Learning Seminars werden beide Entwicklungen reflektiert, um praktische Konzepte entwickeln zu können.

Literatur

Klier, A. (2017): Wo bleibt die digitale politische Erwachsenenbildung? Blogbeitrag auf EPALE (E-Plattform für Erwachsenenbildung in Europa) unter https://ec.europa.eu/epale/de/node/34350

Bemerkung

Die LV ist en Blended-Learning Seminar mit zwei Präsenzsitzung und viel Moodle.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2024