Top
Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
PULS
Foto: Matthias Friel
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Universität Potsdam
Veranstaltungen
Modulbeschreibung
EN
WiSe 2023/24
Anmelden
Node3
Sie sind hier:
Startseite
Bearbeiten archivalischer Quellen - Einzelansicht
Funktionen:
belegen/abmelden
Veranstaltungsart
Übung
Veranstaltungsnummer
SWS
2
Semester
SoSe 2018
Einrichtung
Historisches Institut
Sprache
deutsch
Weitere Links
Kommentar
Belegungsfrist
03.04.2018 - 20.05.2018
Belegung über PULS
Gruppe 1:
Vormerken:
jetzt belegen / abmelden
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Lehrperson
Ausfall-/Ausweichtermine
Max. Teilnehmer/-innen
Übung
Do
10:00 bis 12:00
wöchentlich
12.04.2018 bis 19.07.2018
1.09.2.13
apl. Prof. Dr. Pröve
Kommentar
Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".
Ziel des Fachkurses ist es, anhand ungedruckter, ganz unterschiedlicher qualitativer wie quantitativer Quellen (deutsche Schrift) die Lesefertigkeit, aber auch das Interpretationspotenzial zu ermessen und die Entwerfung von Fragestellungen sowie die Einordnung von Ergebnissen in den Forschungsstand einzuüben. Quellenkundliche Fragen und methodisches Vorgehen werden deshalb neben dem eigentlichen Lesen eine wichtige Rolle spielen. Ein Archivbesuch rundet den Fachkurs ab.
Literatur
Ahasver von Brandt, Werkzeug des Historikers, Stuttgart 1980 Heinrich Otto Meisner, Archivalienkunde vom 16. Jahrhundert bis 1918, Leipzig 1969 Friedrich Beck, Eckart Henning, Die archivalischen Quellen, Weimar 1994.
Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: WiSe 2023/24
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG