Top
Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
PULS
Foto: Matthias Friel
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Universität Potsdam
Veranstaltungen
Modulbeschreibung
EN
WiSe 2024/25
Anmelden
Node1
Sie sind hier:
Startseite
Grammatik und Lexik in Fachtexten (B2, C1) - Einzelansicht
Funktionen:
belegen/abmelden
Veranstaltungsart
Seminar/Übung
Veranstaltungsnummer
SWS
2
Semester
SoSe 2018
Einrichtung
Institut für Germanistik
Sprache
deutsch
Weitere Links
Kommentar
Belegungsfrist
03.04.2018 - 10.05.2018
Belegung über PULS
Gruppe 1:
Vormerken:
jetzt belegen / abmelden
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Lehrperson
Ausfall-/Ausweichtermine
Max. Teilnehmer/-innen
Seminar/Übung
Mo
08:00 bis 10:00
wöchentlich
09.04.2018 bis 16.07.2018
1.22.0.40
20
Kommentar
Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".
Die Lehrveranstaltung soll der weiteren Vervollkommnung der rezeptiven und produktiven Kompetenz ausländischer Germanistikstudenten hinsichtlich des Umgangs mit wissenschaftssprachlichen Strukturen – auch mit Blick auf die eigene wissenschaftliche Arbeit – dienen. Erörterungs- und Übungsschwerpunkte sind: Nominal- und Präpositionalphrasen und deren Interpretation sowie Partizipialattribute und Relativsätze als Links- und Rechtsattribute. Darüber hinaus wird sich das Seminar der Wortbildung der Nomina widmen, genauer gesagt der Komposition und Derivation und deren Bedeutungsmustern. Thematisiert werden weiterhin die sog. Funktionsverbgefüge, das Wort es als Prowort in seinen verschiedenen Ausprägungen und die Passivumschreibungen mit können, müssen und sein zu +Infinitiv. Leistungserbringung: 1 schriftlicher Test und eine Abschlussklausur
Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: WiSe 2024/25
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG