Top
Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
PULS
Foto: Matthias Friel
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Universität Potsdam
Veranstaltungen
Modulbeschreibung
EN
WiSe 2024/25
Anmelden
Node1
Sie sind hier:
Startseite
Konfigurationalität, Head Directionality Paramater und Wortstellungstypologien in den slavischen, germanischen und romanischen Sprachen - Einzelansicht
Funktionen:
belegen/abmelden
Veranstaltungsart
Kolloquium
Veranstaltungsnummer
SWS
2
Semester
SoSe 2018
Einrichtung
Institut für Slavistik
Sprache
deutsch
Weitere Links
Kommentar
Belegungsfrist
03.04.2018 - 20.05.2018
Belegung über PULS
Gruppe 1:
Vormerken:
jetzt belegen / abmelden
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Lehrperson
Ausfall-/Ausweichtermine
Max. Teilnehmer/-innen
Kolloquium
Mo
14:00 bis 16:00
wöchentlich
09.04.2018 bis 16.07.2018
1.09.1.02
Prof. Dr. Kosta
Kommentar
Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".
Das Doktoranden und Masterkolloquium konzentriert sich auf das Problem der Sprachen mit fester und freier Wortstellung und dem Problem der Universalgrammatik im Rahmen eines Prinzipien & Parameter Modells des Radikalen Minimalismus. Die Aufgabe der TeilnehmerInnen wird darin bestehen, die Wortstellungsvariationen nach den Greenbergschen Universalien (SVO, SOV, VSO, VOS, OSV, OVS) neu zu ordnen und im Lichte der Theorie des Radikalen Minimalismus (Krivochen & Kosta 2013, Kosta & Krivochen 2014, Kosta 2017, Krivochen 2017) zu beschreiben und zu erklären.
Literatur
Robert D. Levine, W. Detmar Meurers: Head-Driven Phrase Structure Grammar: Linguistic Approach, Formal Foundations, and Computational Realization (PDF 248 kB). In: Keith Brown (Hrsg.): Encyclopedia of Language and Linguistics, 2nd edition. Elsevier, Oxford 2006. Stefan Müller: Head-Driven Phrase Structure Grammar. Eine Einführung. (= Stauffenburg Einführungen 17). Stauffenburg, Tübingen 2007 (zweite, überarbeitete Auflage 2008, dritte überarbeitete Auflage 2013), ISBN 978-3-86057-806-3. Carl Pollard, Ivan A. Sag: Information-based Syntax and Semantics. Volume 1: Fundamentals. (= CSLI Lecture Notes 13). CSLI Publications, Stanford 1987, ISBN 0-937073-24-5. Carl Pollard, Ivan A. Sag: Head-Driven Phrase Structure Grammar. (= Studies in Contemporary Linguistics). University of Chicago Press, Chicago 1994, ISBN 0-226-67446-0 bzw. ISBN 0-226-67447-9, Ivan A. Sag, Thomas Wasow, Emily Bender: Syntactic Theory. A formal introduction. 2. Auflage. (= CSLI Lecture Notes 152). CSLI Publications, Stanford 2003. Gerald Gazdar, Ewan H. Klein, Geoffrey K. Pullum, Ivan A. Sag: Generalized Phrase Structure Grammar. Blackwell, and Cambridge, MA: Harvard University Press, Oxford 1985, ISBN 0-674-34455-3.
Stefan Müller: Kapitel 4: Generalized Phrase Structure Grammar. In: Grammatiktheorie. Stauffenburg Verlag, Tübingen 2010, ISBN 978-3860572948. Hans Uszkoreit: Word Order and Constituent Structure in German. CSLI Publications, Stanford 1987, ISBN 0-937-07310-5.
Krivochen, Diego Gabriel and Peter Kosta:
Eliminating empty categories. A radically minimalist view on their ontology and justification. Frankfurt am Main usw.: Peter Lang (Potsdam linguistic investigations Vol. 11). 2013, ISBN: 9783631627280 [PU: Frankfurt, M. : Lang], 203 S.
Minimalism and Beyond: Radicalizing the Interfaces Edited by Peter Kosta, Steven L. Franks, Teodora Radeva-Bork and Lilia Schürcks Universität Potsdam / Indiana University, Bloomington [Language Faculty and Beyond, 11]. available, 423 pp. © John Benjamins : Amsterdam, Philadelphia.
Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: WiSe 2024/25
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG