PULS
Foto: Matthias Friel
Das Seminar befasst sich mit den zentralen Akteuren, der internen Organisation und der Bearbeitung und Aushandlung von Interessen im Deutschen Bundestag. Zunächst wird in die zentralen politikwissenschaftlichen Erklärungen eingeführt, anschließend werden die wichtigsten Akteure und deren Interaktionen diskutiert.
WICHTIG: Als Teil des Seminars findet am Dienstag, 22. Mai 2018, ein Planspiel beim Bundestag statt (von 07.45h bis 15.00h), welches für alle Studierenden verpflichtend ist.
GENERELLER HINWEIS:
Dieses Seminar bietet keine wissenschaftliche Literatur zum Download auf der Lernplattform Moodle an. Stattdessen werden Sie gebeten, die Literatur selbständig in der Universitäts-bibliothek bzw. weiteren Bibliotheken im Bildungsraum Berlin/Brandenburg und online zu recherchieren (ggfs. unter Nutzung des VPN).
Die Recherche wissenschaftlicher Texte ist ein originärer und sehr relevanter Teil wissenschaftlichen Arbeitens und nicht nur für unser Seminar und dessen Diskussionen sondern auch für die Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten (Hausarbeit, BA-Arbeit) elementar. Somit bietet sich hier die Gelegenheit, diese Recherche zu üben und anzuwenden. Bei Rückfragen steht Ihnen das LS-Team gern zur Verfügung: ls-regieren@uni-potsdam.de
© Copyright HISHochschul-Informations-System eG