Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Handlungsorientierte Kompetenzen für mich und den Alltag in der Schule. Theorie und Praxis mit schulalltagsnahen Beispielen - Einzelansicht

Veranstaltungsart Blockveranstaltung Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2018
Einrichtung Department Erziehungswissenschaft - Erziehungswissenschaft   Sprache deutsch
Belegungsfristen 03.04.2018 - 10.05.2018

Belegung über PULS
03.04.2018 - 20.05.2018

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Blockveranstaltung Fr 14:15 bis 16:45 Einzeltermin am 13.04.2018 2.24.0.50 Hennig   30
Einzeltermine anzeigen
Blockveranstaltung Sa 10:15 bis 16:15 Einzeltermin am 14.04.2018 2.24.0.50 Hennig   30
Einzeltermine anzeigen
Blockveranstaltung Fr 14:15 bis 16:45 Einzeltermin am 27.04.2018 2.24.0.50 Hennig   30
Einzeltermine anzeigen
Blockveranstaltung Sa 10:15 bis 16:15 Einzeltermin am 28.04.2018 2.24.0.50 Hennig   30
Einzeltermine anzeigen
Blockveranstaltung Fr 14:15 bis 16:45 Einzeltermin am 08.06.2018 2.25.B1.01 Hennig   30
Einzeltermine anzeigen
Blockveranstaltung Sa 10:15 bis 16:15 Einzeltermin am 09.06.2018 2.25.B1.01 Hennig   30
Kommentar

In diesem Seminar werden theoretische Grundkenntnisse aus dem Bereich der Pädagogik und Psychologie begleitet von erfahrungsorientierten Beispielen vermittelt. Auf dieser Grundlage werden Bezüge zu konkreten Umsetzungsmöglichkeiten im Unterrichtsalltag hergestellt, bzw. gemeinsam erarbeitet. Bei den Umsetzungsmöglichkeiten handelt es sich um Vorgehensweisen, die vielfach von LehrerInnen in ihrem Unterricht zum sozialen Lernen erprobt und verfeinert wurden (Hinweise zum zugrundeliegenden Konzept „Gemeinsam Leben Lernen” im Internet unter www.gemeinsam-leben-lernen.com).


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2024